Ich habe ein Netzwerk mit mehreren PCs im Bereich "192.168.1.0"
In diesem Netz befindet sich auch ein PC, der ICS also Internet Connection Sharing betreibt, über diesen alle anderen Rechner ins Internet gehen(Also NICHT über den Lancom

Nun möchte ich gerne ein 2. Subnetz an den Lancom hängen, gesagt getan und die DMZ Adresse des Lancoms auf "192.168.2.1" gestellt.
Ich habe nun den beiden Testrechnern (jeweils erstmal einer aus jedem Netz) als Standardgateway die Router IP gegeben das ganze sieht dann so aus
Rechner1:
IP-Adresse: 192.168.1.101
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS-Server: 192.168.1.222
Rechner2:
IP-Adresse: 192.168.2.101
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
Im Anschlussszenario dann so:
|PC1| ---- kabel ----- |LANCOM Router| ----------kabel ------ |PC2|
beide Rechner finden sich, ping funzt auch einwandfrei, genau wie pathping und tracert!
Nun zum eigentlichen problem:
Wenn ich eine Datei übertragen will, dann dauert das ewig! Habe mal nachgesehen Upload zum anderen pc max. 1mb/s!!!
Habe dann zum Testen einen 2. rechner aus dem ersten Netz genommen (192.168.1.100) und den mit dem Rechner 192.168.1.101 eine datenübertragung machen lassen da komme ich auf 10-11 mb/s
Das heißt Datenübertragung direkt über den Router:
192.168.1.100 ---> 192.168.1.101 = 10 MB/s
192.168.1.100 ---> 192.168.2.101 = < 1MB/s
Ich verstehe einfach nicht, warum das so lange dauert


Gibt es da eine Bandbreiten-Begrenzung auf 10MBit/s ?



Falls etwas nicht verstanden wird könnt ihr per PN meine ICQ nummer haben oder halt hier im forum die frage posten.
Besten Dank Jungs !!! Gruß Julian