t-com business einrichten/ elsa lancom dsl/10 office

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mao
Beiträge: 3
Registriert: 04 Feb 2006, 17:26

t-com business einrichten/ elsa lancom dsl/10 office

Beitrag von mao »

:( :(


hallo, habe unseren router resetet und kann nun die zugangsdaten der telekom nicht mehr eingeben, da die t-online-maske nicht passt und ich bei den anderen möglichen provider eingabemöglichkeiten kein formular finde mit benutzername und passwort...

hilfe... und merci vorab... karen
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Fangen wir mal an:

Welche Firmware hast du im Gerät? - Die neuste ist die 3.58 für ein DSl/10:

ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-DSL-10/LC ... 8.0006.upx

Die sollte schon mal drinne sein, weil dabei auch immer Anpassungen des Assistenten gemacht wurden.

Dann sehen wir weiter...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
mao
Beiträge: 3
Registriert: 04 Feb 2006, 17:26

Beitrag von mao »

Auf dem Router lief bis gerade eben noch die 2.47. (seit 2001).
Ich habe die aktuelle auf lancom.de (3.56) inkl. Converter soeben runtergeladen. Nachdem ich den Converter upgeloaded hatte passierte gar nix bzw. alles war wie immer - er zeigte die Version 2.47. weiterhin an. Dann habe ich den Router aus und wieder an geschaltet und seitdem kann ich ihn nicht mehr im Browser erreichen. Ich quetsche mir grad die LANconfig durch meine UMTS-Karte down und hoffe damit weiterzukommen.
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Ja das kan sein. Normalerweise hat dieser Router zwei Firmwares an Board. Die neueren Firmware Versionen sind aber zu groß, damit zwei Stück reinpassen. Daher auch die Converter Firmware. Die löscht eine der beiden Firmwares und arbeitet als Minimalfirmware. Dann paßt auch eine Größere in den Router. Die aktuelle ist übrigens die 3.58!

Und das die alten Lantools den Router nicht konfigurieren können stimmt. - Die Lantools müssen immer zur Firmware Version passen! Also bei dir die 3.5xer Lantools. Bzw. mit neuen Lantools kann man auch ältere Firmware Versionen konfigurieren, aber nicht umgekehrt - Du kannst also ohne weiteres auch die aktuellen 5.20er Lantools nehmen... - Die kennen dann auch T-DSL Business

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
mao
Beiträge: 3
Registriert: 04 Feb 2006, 17:26

Beitrag von mao »

endlich, wir sind wieder drin... also:

wir haben die firmware 3.56 jetzt zum Laufen bekommen (mit telnet und tftp) und dann die zugangsdaten NICHT in die t-business-maske eingegeben, sondern "anderer provider über PPPoE" - als benutzernamen eine kombination aus e-mail-adresse und anschlusskennung und als passwort das "persönliche kennwort"...

vielen dank an comcargru...

p.s. - da es jetzt läuft, trauen wir uns nicht mehr, auf die noch aktuellere version upzudaten.... :-)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

vermutlich hast Du im T-DSL Business Assistenten nicht NUR Deine T-DSL Business "Benutzerkennung" eingegeben, sondern den kompletten String, der in der Mail/Brief von steht. Dann funktioniert das natuerlich nicht. Bei "andere Provider" wurde dann Dein kompletter String als Benutzername uebernommen und deshalb funktioniert das.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten