Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Liebe Community
Die Telekom hat den Glasfaseranschluss gelegt. Ich habe einen LC 1906VA im Einsatz und habe in diesen ein SFP-GPON-1 Modul gesteckt. Die Glasfaserverbindung habe ich hergestellt
Den Artikel "Konfiguration eines LANCOM Routers an einem Telekom GPON-Glasfaseranschluss (FTTH)" habe ich gelesen und alles soweit vorbereitet.
Welche weiteren Einstellungen muss ich daruerber hinaus noch vornehmen? Ich wuerde gern manuell vorgehen.
-- Kommunikations-Layer
-- Gegenstelle-Definition:
-- PPP/PPTP-Authentifizierung
ggf. weitere Einstellungen?
Herzliche Gruesse
Eric
Die Telekom hat den Glasfaseranschluss gelegt. Ich habe einen LC 1906VA im Einsatz und habe in diesen ein SFP-GPON-1 Modul gesteckt. Die Glasfaserverbindung habe ich hergestellt
Den Artikel "Konfiguration eines LANCOM Routers an einem Telekom GPON-Glasfaseranschluss (FTTH)" habe ich gelesen und alles soweit vorbereitet.
Welche weiteren Einstellungen muss ich daruerber hinaus noch vornehmen? Ich wuerde gern manuell vorgehen.
-- Kommunikations-Layer
-- Gegenstelle-Definition:
-- PPP/PPTP-Authentifizierung
ggf. weitere Einstellungen?
Herzliche Gruesse
Eric
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hallo Eric,
also die einfachste Variante, um herauszufinden, was Du manuell eintragen müsstest wäre:
1. Mach mit Lanconfig ein Backup der Konfig als Script
2. Erstelle mit dem Setup Assistent die Internetverbindung
3. Mach mit Lanconfig ein Backup der Konfig als Script
4. Vergleiche mit Notepad++ die Scripte
Dann findest Du die EInstellungen, die Du manuell eintragen musst und hast das gleich als Referenz.
Ich würde das mit einer Dummy Knofig genauso machen, um die Differencials herauszufinden.
Mit Lanconfig -> New Configuration File , dann Wizard Configuration File
Viele Grüße
ts
also die einfachste Variante, um herauszufinden, was Du manuell eintragen müsstest wäre:
1. Mach mit Lanconfig ein Backup der Konfig als Script
2. Erstelle mit dem Setup Assistent die Internetverbindung
3. Mach mit Lanconfig ein Backup der Konfig als Script
4. Vergleiche mit Notepad++ die Scripte
Dann findest Du die EInstellungen, die Du manuell eintragen musst und hast das gleich als Referenz.
Ich würde das mit einer Dummy Knofig genauso machen, um die Differencials herauszufinden.
Mit Lanconfig -> New Configuration File , dann Wizard Configuration File
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hallo ts
Vielen Dank fuer Deine Nachricht.
Der Wizard fragt natürlich einige Parameter ab und ich weiss leider nicht. welche Antwortn ich auf diese Fragen geben soll.
Vor diesem Hintergrund hatte ich nach einer nachnutzbaren Konfiguration bzw. nachnutzbaren Parametern gefragt. Ich habe leider bisher keine Anleitung im Internet oder hier im Forum gefunden.
Herzliche Gruesse
Eric
Vielen Dank fuer Deine Nachricht.
Der Wizard fragt natürlich einige Parameter ab und ich weiss leider nicht. welche Antwortn ich auf diese Fragen geben soll.
Vor diesem Hintergrund hatte ich nach einer nachnutzbaren Konfiguration bzw. nachnutzbaren Parametern gefragt. Ich habe leider bisher keine Anleitung im Internet oder hier im Forum gefunden.
Herzliche Gruesse
Eric
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hi Eric,saigolae hat geschrieben: 29 Jun 2023, 18:55 Hallo ts
Vielen Dank fuer Deine Nachricht.
Der Wizard fragt natürlich einige Parameter ab und ich weiss leider nicht. welche Antwortn ich auf diese Fragen geben soll.
Vor diesem Hintergrund hatte ich nach einer nachnutzbaren Konfiguration bzw. nachnutzbaren Parametern gefragt. Ich habe leider bisher keine Anleitung im Internet oder hier im Forum gefunden.
Herzliche Gruesse
Eric
Wie heißt denn das konkrete Produkt, das Du vom der Telekom geliefert bekommen hast?
Dann kann ich das mal mit meinem Telekom Glasfaser
Anschluss vergleichen.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hallo Eric,
hast du es geschafft?
Im Internet-Wizard musst du zuerst den WAN-Port auswählen wo dein SFP-Modul drin steckt (19xx: WAN1). Danach "Deutsche Telekom", "DeutschlandLAN, MagentaZuhause", PPP-Zugangsdaten wie bei DSL eintragen. VLAN-Tag 7.
Die Telekom verwendet bei GPON wie bei DSL PPPoE mit VLAN 7.
Viele Grüße,
Frühstücksdirektor
hast du es geschafft?
Im Internet-Wizard musst du zuerst den WAN-Port auswählen wo dein SFP-Modul drin steckt (19xx: WAN1). Danach "Deutsche Telekom", "DeutschlandLAN, MagentaZuhause", PPP-Zugangsdaten wie bei DSL eintragen. VLAN-Tag 7.
Die Telekom verwendet bei GPON wie bei DSL PPPoE mit VLAN 7.
Viele Grüße,
Frühstücksdirektor
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hallo ts
Das Produkt der Telekom heisst MangentaZuhause L Geschwindigkeit Internetzugang Fober 100.
Herzliche Gruesse
Eric
Das Produkt der Telekom heisst MangentaZuhause L Geschwindigkeit Internetzugang Fober 100.
Herzliche Gruesse
Eric
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hallo Eric,saigolae hat geschrieben: 02 Jul 2023, 18:10 Hallo ts
Das Produkt der Telekom heisst MangentaZuhause L Geschwindigkeit Internetzugang Fober 100.
Herzliche Gruesse
Eric
da hat Früstücksdirektor das ja soeben schon beschrieben:
viewtopic.php?p=114141#p114141
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hallo Ihr beiden
Vielen Dank fuer Eure Unterstuetzung. Es funktioniert.
Eric
Vielen Dank fuer Eure Unterstuetzung. Es funktioniert.
Eric
Re: Telekom Glasfaseranschluss mit LC 1906VA und LC SFP-GPON-1 Modul
Hi Eric,saigolae hat geschrieben: 06 Jul 2023, 21:25 Hallo Ihr beiden
Vielen Dank fuer Eure Unterstuetzung. Es funktioniert.
Eric
Klasse

vergiss das Backup der Config nicht, und zwar als LCF UND als LCS.
Und falls Du die CA an hast, achi die Zertifikate mit sichern.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de