Telekom R800A

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Tarzan
Beiträge: 61
Registriert: 09 Mai 2014, 16:48

Telekom R800A

Beitrag von Tarzan »

Ich habe heute ein Angebot von der Telekom für eine einfache Anbindung von einem Homeoffice bekommen.
Das Gerät heißt R800A.

Kann mir jemand sagen , was das für ein Gerät im Vergleich zu Lancom ist?

Und taugt das Gerät was?

Danke für Eure Infos und Meinungen.
Christoph_vW
Beiträge: 282
Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Telekom R800A

Beitrag von Christoph_vW »

Das ist ein LANCOM OEM Gerät mit weniger Funktionen.

Zum Beispiel sind die VPN Verbindungen auf 3 limitiert und lassen sich nicht per Option erhöhen.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Telekom R800A

Beitrag von martinw »

Baugleich zu 1781A, jedoch nur 3x VPN-Kanäle (IPSEC) statt 5
und nur 2 ARF-Kontexte. Hardware sonst gleich.
garfield0815

Re: Telekom R800A

Beitrag von garfield0815 »

Kauf dir über n anständigen lancom
Hast bestimmt mehr Spass dran
Christoph_vW
Beiträge: 282
Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Telekom R800A

Beitrag von Christoph_vW »

Lass dir zu dem Vertrag einfach einen "richtigen" LANCOM anbieten, kostet zwar etwas mehr aber die verkrüppelten OEM Geräte sind durch die 2 ARF-Kontexte einfach nicht zu gebrauchen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Telekom R800A

Beitrag von Bernie137 »

Hi,
aber die verkrüppelten OEM Geräte sind durch die 2 ARF-Kontexte einfach nicht zu gebrauchen
Das kommt auf den Einsatzzweck an. Ich habe kleine Filialen, oder nennen wir es Einzelbüros, da reicht so eine Kiste schon aus.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Tarzan
Beiträge: 61
Registriert: 09 Mai 2014, 16:48

Re: Telekom R800A

Beitrag von Tarzan »

danke für die Infos.

Ich bin mit halt nicht sicher welchen ich holen soll.

ich habe auf der Seite wo der Lancom hin soll einen DSL 50.000 Anschluss.
In dem LAN sind ca. 10 User die auch ins Internet sollen.
WLAN soll über einen AP gemacht werden.

Ich schwanke nun zwischen einen 1781A oder einem 1781 VA. Oder was meint Ihr.

Dank
garfield0815

Re: Telekom R800A

Beitrag von garfield0815 »

Welcher AP soll es werden und wieviele sollen über WLAN ins Netz

Eigener AP ja man ist flexibler
Nein man spart strohm

Was für ein router steht in der zentrale
Wird eine VPN Verbindung gebraucht die vom Router initialisiert wird
Tarzan
Beiträge: 61
Registriert: 09 Mai 2014, 16:48

Re: Telekom R800A

Beitrag von Tarzan »

es sollen später 2-3 APs angebaut werden.

in der Zentrale ist eine Securpoint installiert. Da ist eine Feste IP und in der Nebenstelle ist nur dyn. IP
Christoph_vW
Beiträge: 282
Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Telekom R800A

Beitrag von Christoph_vW »

50 MBit/s ist doch VDSL, das geht nur mit dem 1781VA bzw. VAW, wenn man kein externes Modem vorschalten möchte.

@Bernie: egal in welchem Bereich, mit 2 ARF Kontexten bin ich noch nie ausgekommen, selbst bei meinem privaten 1781VAW bei mir Zuhause benutze ich mehr...
Antworten