Hi,
mein Neztwerk besteht aus ca. 30 Rechner die sich alle mit einem Terminalserver verbinden, über den Remote Desktop von MS. Der Terminalserver ist extern, und die Verbindung wird mit einer IP (xxx.xxx.xxx.xxx) hergestellt, aber ohne einen Port anzugeben. Das Problem ist jetzt aber das der RemoteDesktop sich nach einer gewissen Zeit unterbrochen wird. Was er vorheraber nicht gemacht hat, mit einem anderen Router. Habt ihr eine Ahnung warum!?
mfg Panicer
Terminalserver Verbindungsprobleme mit 1711 VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
Deine Angaben sind etwas duerfig, was die Verbindung anbelangt und den Infos wo denn der 1711 steht. Aber probier doch mal die TCP Aging Time etwas hoeher zu setzen, da RDP ja TCP Port 2286 nutzt wenn mich nicht alles taeuscht.
Die Aging Zeit findest Du im LANconfig unter "Konfiguriere:IP-Router/Maskierung" -> "TCP Aging" teste mal mit 600 Sekunden.
Ciao
LoUiS
Deine Angaben sind etwas duerfig, was die Verbindung anbelangt und den Infos wo denn der 1711 steht. Aber probier doch mal die TCP Aging Time etwas hoeher zu setzen, da RDP ja TCP Port 2286 nutzt wenn mich nicht alles taeuscht.
Die Aging Zeit findest Du im LANconfig unter "Konfiguriere:IP-Router/Maskierung" -> "TCP Aging" teste mal mit 600 Sekunden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Nein, das ist die "TCP" Aging Zeit und gilt fuer TCP Verbindungen allgemein.Kann man diese Zeit auch für gewisse Ports angeben?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.