Moin,
in älteren Dokumentation finde ich den Hinweis darauf, dass "trace + all" global alle Trace-Optionen mit einbezieht.
Das scheint inzwischen nicht mehr möglich zu sein, kann das sein? Wäre sehr schade!
Ich weiß im Moment nicht, in welchen Trace-Bereichen ich starten soll bzw. habe bisher schon einige Paraemter manuell durchgezogen, aber dort noch nichts zu Gesicht bekommen. Da wäre so ein globaler Trace mit entsprechender Abfrage über die @-Option schon ziemlich hilfreich!
Hoffentlich habe ich nur etwas nicht richtig gemacht und es gibt diese Funktion weiterhin noch!? Freue mich über Hilfe ...
Daniel
Trace + all
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Trace + all
Moin,
ein "trace + all" oder "trace # all" ist in der Tat schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich, und besonders sinnvoll war es eigentlich noch nie, denn bei der Menge der Traces, die in den letzten Jahren dazu gekommen sind, würde Dir im nächsten Moment vermutlich die CLI auseinanderfliegen
Wenn man ein Problem hat, sollte man schon grob wissen, in welchem Bereich es liegt (WLAN, IP-Router, VPN, WAN-Verbindungen...) um den richtigen Trace auszuwählen. Ein "trace" ohne Parameter listet die möglichen Traces ja auf.
Viele Grüße
Alfred
ein "trace + all" oder "trace # all" ist in der Tat schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich, und besonders sinnvoll war es eigentlich noch nie, denn bei der Menge der Traces, die in den letzten Jahren dazu gekommen sind, würde Dir im nächsten Moment vermutlich die CLI auseinanderfliegen

Wenn man ein Problem hat, sollte man schon grob wissen, in welchem Bereich es liegt (WLAN, IP-Router, VPN, WAN-Verbindungen...) um den richtigen Trace auszuwählen. Ein "trace" ohne Parameter listet die möglichen Traces ja auf.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015