wenn man bei der 10.12RU9 und 10.20RC2 der BGP Instanz einen Namen gibt, führt das dazu bei mir das er im Trace sagt, das keine Instanz mit dem Namen Default gefunden werden kann, natürlich nicht, ich habe ja auch der Instanz einen eigenen Namen gegeben.
Auch nach Neustarts, keine Besserung, er behaart darauf, das die Instanz "DEFAULT" heißt...
Konnte das auch wer beobachten?
Grüße
ecox
Code: Alles auswählen
#####################################################################
Standort A - München: 10.12.0382RU9
/Setup/Routing-Protocols/BGP/BGP-Instance/BERLIN
Name INFO: BERLIN
root@MUNICH:/
[BGP-Control] 2018/09/12 21:36:04,671 [Config Management]
can't find instance config: DEFAULT
#####################################################################
Standort B - Berlin: 10.20.0145RC2
/Setup/Routing-Protocols/BGP/BGP-Instance/MUENCHEN
Name INFO: MUENCHEN
root@BERLIN:/
[BGP-Control] 2018/09/12 21:36:04,671 [Config Management]
can't find instance config: DEFAULT
#####################################################################
Fehler gefunden:
In den Neighbors sieht man es:
Code: Alles auswählen
/Setup/Routing-Protocols/BGP/Neighbors/NEIGHBOR_XY
IP-Address INFO: 1.2.3.4
Port INFO: 179
Loopback-Address INFO:
Rtg-tag INFO: 203
Remote-AS INFO: 65400
Name VALUE: BERLIN
Operating VALUE: Yes
Password VALUE:
Neighbor-Profile VALUE: DEFAULT
Connection-Mode VALUE: Active
Connection-Delay VALUE: 120
Instance-Name VALUE: DEFAULT <-----
Inbound-Policy VALUE:
Outbound-Policy VALUE:
Route-Reflector-Client VALUE: No
Comment VALUE:

Workaround wäre die Instanz per CLI zuzuweisen, das geht zumindestens

Grüße
ecox