Umstieg von 1681V auf 1781 VAW mit WLC

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
svwa
Beiträge: 15
Registriert: 06 Nov 2010, 15:17

Umstieg von 1681V auf 1781 VAW mit WLC

Beitrag von svwa »

Hallo!
Ich habe eine größere Umstellung in meiner Infrastruktur vor und brauche ein paar Tips, damit der Umstieg reibungslos über die Bühne geht.

Momentan habe ich:

1x 1681V
6x L-315

Diese sollen ersetzt werden durch:
1x 1781VAW
1x WLC 4006+
6x L-322

Als erstes stellt sich für mich die Frage des Umstieges vom 1681V auf den 1781VAW. Im 1681V sind einige Portweiterleiotungen und andere EInstellunge, die ich nicht unbeding neu machen will

Als zweites stellt sich die Frage nach der Konfig des WLC, vor allem, da ich MAC-Adressen-Filterung eingestellt habe und die Stationen gerne an bloc in den WLC übernehmen würde.

Oder macht es mehr Sinn, das komplette System (mit Ausnahme der Stationen) neu aufzusetzen?

Wer kann mir da ein paar Tips geben?

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe!

Gruß

Sven
garfield0815

Re: Umstieg von 1681V auf 1781 VAW mit WLC

Beitrag von garfield0815 »

für mich stellt sich eher die frage
wiso so masiev umstellen
hast du irgendwelche leistungspropleme ????

wiso nicht "einfach" einen wlc rein und alles andere vorerst so weiter laufen lassen

und dan sukstesive wenns irgendwo hakt einzele aps austauschen
und im w-lan bereich würde ich imm moment auf ac warten
svwa
Beiträge: 15
Registriert: 06 Nov 2010, 15:17

Re: Umstieg von 1681V auf 1781 VAW mit WLC

Beitrag von svwa »

Sind steuerliche Erwägungen. Keine technischen.
Ach ja, die 6 L-315 teilweise mit Hotspot Option werden bei der Gelegenheit verkauft. Wenn jemand Interesse hat, einfach melden.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Umstieg von 1681V auf 1781 VAW mit WLC

Beitrag von LoUiS »

Hi,

du kannst die verschiedenen Sektionen der Konfiguration als Skript direkt aus dem LANconfig heraus abspeichern und dann wiueder in die unterschiedlichen Geraete einspielen. Das funktioniert in der Regel problemlos.

Beispiel fuer die Port-Forwarding-Tabelle:

LANconfig -> Konfigurations-Verwaltung -> als-Script-Datei-sichern -> "nur ausgewaehlte Sektionen herunterladen" -> "/Setup/IP-Router/1-N-NAT/Service-Table"

Die gespeicherte Datei kannst Du dann wieder in den neuen Router einspielen. Dies machstDu dann mit alles Sektionen die Du gerne uebertragen moechtest.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten