UMTS Modem statt DSL Modem anschliesen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Bertel
Beiträge: 2
Registriert: 23 Apr 2008, 06:24

UMTS Modem statt DSL Modem anschliesen

Beitrag von Bertel »

Hallo zusammen! :wink:

Ich habe einen LANCOM 1811 und an der WAN-Schnittstelle ein DSL-Modem der Telekom.
Nun habe ich einen neuen UMTS Router bekommen und möchte diesen anstelle des DSL Modems einsetzen.
DYN-Dns und Port-Forwarding soll natürlich weiterhin funktionieren.

Kann oder muss ich den neuen Router an die WAN oder and eine LAN schnittstelle anschliesen und was muss ich um konfigurieren damit alles wieder funktioniert?

Über eine genauere beschreibung würde ich mich sehr freuen da ich nicht gerade ein Crack in Sachen LANCOM bin. :?

Über viele viele Antworten würde ich mich sehr freuen und Danke euch schon mal im voraus. :wink:


Bertel
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hallo Bertel,

Kann oder muss ich den neuen Router an die WAN oder and eine LAN schnittstelle anschliesen
Du solltest den Router an das WAN-Interface des LANCOMs anschliessen. Du kannst zwar auch eines der LAN-Interfaces zum WAN machen, aber in Deinem Szenario ist das eigentlich überflüssig...
..und was muss ich um konfigurieren...
Nachdem Du den UMTS-Router an das WAN angeschlossen hast, lässt Du den Setup-Assistenten für den Internetzugang laufen und wählst hier den Punkt "Internet-Zugang über Plain IP" aus.

Anschliessend sollte der Internetzugriff vom LAN aus funktionieren.

DYN-Dns und Port-Forwarding soll natürlich weiterhin funktionieren
Das wird wohl so für das LANCOM nicht möglich sein, denn das LANCOM hat ja nun keine öffentliche IP-Adresse mehr (die hat ja der UMTS-Router). Somit kann er diese auch dem DynDNS-Server nicht mitteilen.

Das Gleiche gilt für das Portforwarding vom Internet ins LAN.
Die Maskierung übernimmt jetzt der UMTS-Router, da er ja ins Internet routet.

Somit müsste der UMTS-Router auch für DynDNS und die inverse Maskierung sorgen...

Gruß

TC
Bertel
Beiträge: 2
Registriert: 23 Apr 2008, 06:24

Beitrag von Bertel »

Danke, damit hast Du mir schon sehr geholfen!

Gruß
Bertel
Antworten