Da will ich die Default-Route abändern, daß die (öffentliche) DMZ nicht maskiert wird, und das Webinterface schmeißt mir ein "Netzmaske '' ungültig" vor die Füße. Unschön, wenn der Router ein paar hundert Kilometer weg im RZ steht.
Dennoch, ich will nicht meckern:
Wir haben heute eine "Quatschguard" - Installation beseitigt. Es wird ja hier gern von halbgescheiten Legasthenikern kolportiert, wie "performant" die tollen "UTM-Applances" so seien im Vergleich zu den LANCOM-Geräten. Hier einmal Fakten:
2 x "XTM-330" in VRRP-Konfiguration vs. 2 x "1781VA-4G" in VRRP-Konfig
Ping gegen 'redirector.heise.de': 5,5 ms mit Quatschguard, 2,1 ms mit Lancom.
Mehrere öffentliche IPs in der DMZ mit einem /29er Netz ohne hirnkrankes "N:M - Transfernetz" - Gefrickel (was bei vielen Serveranwendungen sowieso auf die Nase fällt):
Mit Quatschguard geht es gar nicht, kein Problem mit Lancom.
Mehrere VPNs im 'main mode' gegen eine Router-IP:
Geht gar nicht mit Quatschguard, kein Problem mit Lancom.
Vom Gehäuse her verlieren beide, Quatschguard im knallroten Prolldesign, Lancom in der selbstdesignten Plastikkiste. Bei Lancom hat man wenigstens die Option für ein ordentliches Gehäuse. Wir hätten ja gerne zwei 7100+ genommen, aber dafür gibt es weder LTE-Backup noch All-IP-Option. Insbesondere letzteres ist echt bitter. Unser alter Key-Accounter bei Lancom war richtig fit und konnte oft in unserem Sinne etwas bewegen, der Nachfolger ist noch sehr grün hinter den Ohren und den frag' ich erst gar nicht.
Fazit:
Klar hat man diverse Probleme mit Lancom, aber, nicht zuletzt dank diesem Forum, kann man sie lösen.
Mit "Marktführern" vertändelt man wertvolle Zeit, bezahlt teure und erneuerungspflichtige Wartungsverträge, darf hundertprozentig sicher sein, daß eine Backdoor installiert ist, welche mit 70%iger Sicherheit irgendwann einmal von Wald- und Wiesentools bedient werden kann -- und erreicht als Belohnung nicht einmal das Wenige, was notwendig ist. Garniert wird das Ganze noch mit höherem Stromverbrauch und deutlich schlechterer Performance.
Und noch ein Bug im LCOS-Webinterface ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Und noch ein Bug im LCOS-Webinterface ...
also ich würde sgen man kann eine utm nicht mit einem lancom (router) vergleichen
das sind vollkommend verschiedene ansetze und funktionen
und selbst die utm systeme untereinander lassen sich nur schwer vergleichen
das sind vollkommend verschiedene ansetze und funktionen
und selbst die utm systeme untereinander lassen sich nur schwer vergleichen
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Und noch ein Bug im LCOS-Webinterface ...
Fällt der Groschen ? Prima ! Dann laß' es in Zukunft auch bleiben !garfield0815 hat geschrieben:also ich würde sgen man kann eine utm nicht mit einem lancom (router) vergleichen