Hallo,
ich habe einen DSL/I-1611 (FW 5.00.0016) über ISDN mit einem Bintec X1200 in unserer Zentrale verbunden. Leider wird die Verbindung vom Lancom immer nach genau 180 Sek. getrennt, egal ob ich gerade einen Dauerping laufen habe, oder zum Bsp. mit pcAnywhere eine Fernwartung auf dem entfernten Netz laufen habe.
Da dieser Fehler bei einer weiteren Gegenstelle (ebenfalls LC DSL/I-1611 (FW 5.00.0016)), die an einen anderen Bintec X1200 in unserer Zentrale angebunden ist, auch auftritt, vermute ich, dass der Fehler in der Firmware des LC liegt. Die Haltezeit ist am LC auf 30 Sek. eingestellt und am Bintec ebenfalls, trotzdem wird die Verbindung immer genau nach 180 Sek. getrennt.
Hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Uwe
Ungewollter Verbindungsabbau nach 180 Sekunden
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
Ich wuerde mal einen D-Kanal Trace erstellen, um zu sehen wer die Verbindung trennt, das LANCOM oder der Bintec. Also per Telnet/SSH auf das Geraet verbinden und mal eingeben "trace # disp d-ch".
Ciao
LoUiS
Ich wuerde mal einen D-Kanal Trace erstellen, um zu sehen wer die Verbindung trennt, das LANCOM oder der Bintec. Also per Telnet/SSH auf das Geraet verbinden und mal eingeben "trace # disp d-ch".
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LoUiS ,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mal einen Trace erstellt und als Anlage beigefügt, allerdings kann ich hier nichts besonderes erkennen. Vielleicht siehst Du ja mehr ...
Viele Grüße
Uwe
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mal einen Trace erstellt und als Anlage beigefügt, allerdings kann ich hier nichts besonderes erkennen. Vielleicht siehst Du ja mehr ...
Viele Grüße
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin LoUis!
Ciao, Georg
Ich bin mir nicht sicher, wie die Reihenfolge beim Abbau einer PPP-Verbindung ist, aber ich denke, sobald die PPP-Verbindung weg ist, kann jede Seite nach belieben die ISDN-Verbindung abbauen. Bei einer PPP-Verbindung wäre dann ausschließlich der PPP-Trace von interesse, wenn man wissen will, wer den Abbau veranlaßt hat.LoUiS hat geschrieben:Ich wuerde mal einen D-Kanal Trace erstellen, um zu sehen wer die Verbindung trennt, das LANCOM oder der Bintec.
Ciao, Georg
Trace-Datei
Moin MoinMoin,
ich habe jetzt mal einen Trace + all laufen lassen und ich denke, da kann man tatsächlich mehr erkennen. Hier stehen z. B. folgende Meldungen drin:
Authentication timeout for CHAP - reauthenticating peer NST4
Sending CHAP-Challenge to peer NST4 (channel 9)
LCP polling timeout for peer NST4 - echo-response received during last interval
Sending LCP echo-request with ID 08 and length 8 to peer NST4 (channel 9)
Viele Grüße
Uwe
ich habe jetzt mal einen Trace + all laufen lassen und ich denke, da kann man tatsächlich mehr erkennen. Hier stehen z. B. folgende Meldungen drin:
Authentication timeout for CHAP - reauthenticating peer NST4
Sending CHAP-Challenge to peer NST4 (channel 9)
LCP polling timeout for peer NST4 - echo-response received during last interval
Sending LCP echo-request with ID 08 and length 8 to peer NST4 (channel 9)
Viele Grüße
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi,
das ist eindeutig, die Gegenstelle trennt die Verbindung, dann setze Dich mal mit dem Bintec auseinander. Warum schickt der einen Terminate-Request?
.
[PPP] 2005/07/29 12:23:37,730
Received LCP frame from peer NST4 (channel 9)
Terminate-Request-Received event for LCP
[PPP] 2005/07/29 12:23:37,730
This-Layer-Down action for LCP
Lower-Layer-Down event for BACP
Stopping BACP restart timer
Lower-Layer-Down event for CCP
This-Layer-Start action for CCP
Stopping CCP restart timer
Lower-Layer-Down event for IPCP
This-Layer-Down action for IPCP
Stopping IPCP restart timer
Lower-Layer-Down event for IPXCP
Stopping IPXCP restart timer
Resetting LCP restart timer with 3000 milliseconds
Change phase to TERMINATE
Sending LCP terminate-request with ID 09 and length 4 to peer NST4 (channel 9)
Starting LCP restart timer with 3000 milliseconds
Sending LCP terminate-ack with ID 02 and length 4 to peer NST4 (channel 9)
[Status] 2005/07/29 12:23:37,730
Status: CH01: Disconnecting
[PPP] 2005/07/29 12:23:37,740
Change phase to DEAD
Stopping LCP restart timer
Stopping IPXCP restart timer
Stopping IPCP restart timer
Stopping CCP restart timer
Stopping BACP restart timer
Ciao
LoUiS
das ist eindeutig, die Gegenstelle trennt die Verbindung, dann setze Dich mal mit dem Bintec auseinander. Warum schickt der einen Terminate-Request?

[PPP] 2005/07/29 12:23:37,730
Received LCP frame from peer NST4 (channel 9)
Terminate-Request-Received event for LCP
[PPP] 2005/07/29 12:23:37,730
This-Layer-Down action for LCP
Lower-Layer-Down event for BACP
Stopping BACP restart timer
Lower-Layer-Down event for CCP
This-Layer-Start action for CCP
Stopping CCP restart timer
Lower-Layer-Down event for IPCP
This-Layer-Down action for IPCP
Stopping IPCP restart timer
Lower-Layer-Down event for IPXCP
Stopping IPXCP restart timer
Resetting LCP restart timer with 3000 milliseconds
Change phase to TERMINATE
Sending LCP terminate-request with ID 09 and length 4 to peer NST4 (channel 9)
Starting LCP restart timer with 3000 milliseconds
Sending LCP terminate-ack with ID 02 and length 4 to peer NST4 (channel 9)
[Status] 2005/07/29 12:23:37,730
Status: CH01: Disconnecting
[PPP] 2005/07/29 12:23:37,740
Change phase to DEAD
Stopping LCP restart timer
Stopping IPXCP restart timer
Stopping IPCP restart timer
Stopping CCP restart timer
Stopping BACP restart timer
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.