Hallo,
ich habe einen Lancom 1000 im Einsatz, über den RAS-Einwahlen via ISDN in ein zweites Netzwerk laufen.
Den Router habe ich vor Einrichtung hardware resetet mittels Taster.
Dann habe ich ihm eine freie IP-Adresse aus dem Netzwerk zugewiesen und DHCP erlaubt. Anschließend habe ich über den Setup-Assistenten 3 Einwahluser eingerichtet, von denen 2 mit Rückruf laufen. Soweit funktioniert auch alles. Nun ist mir aufgefallen, das der Router einen der
3 RAS-Einwahluser (immer den selben) selbstständig anwählt. Leider weiß ich nicht, wodurch das ausgelöst wird, denn Internet usw. ist nicht konfiguriert. Auch ist das kein Rückruf auf ein zuvor erfolgten Anruf (Stichpunkt Dialer), das habe ich schon durchgecheckt.
Kann mir hierbei jemand einen Tipp geben.
Über eure Unterstützung in dieser Sache bin ich euch dankbar.
In diesem Sinne. Ted
Ungewünschter Verbindungsaufbau
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Ted Johnson
hast Du für die RAS-User zufällig IPX oder NetBIOS aktiviert? Wenn ja dann schau mal in die jeweiligen Routing-Tabellen.
Für IPX findest du sie im LANconfig unter IPX/SPX -> Routing ->Routing-Tabelle. In der Tabelle gibt es ein Fehld "Backoff". Wenn dies aktiviert ist, dann versucht das LANCOM die Gegenstelle anzurufen und die RIP/SAP-Tabellen auszutauschen.
Für NetBIOS schaust du unter NetBIOS -> NetBIOS über IP Routing-Tabelle nach. Dort muß der Typ der Gegenstelle "einzelne Station" sein. Wenn dort "Router" eingestellt ist, versucht das LANCOM die Gegenstelle anzurufen und die NetBIOS-Tabellen abzugleichen.
Falls das alles nicht der Fall ist, kannst du noch in der Aufbau-Tabelle des IP-Routers nachschauen. Diese findest Du im telnet unter /Status/IP-router-statistics/Establish-table. Dort steht drin wer den Verbidnungsaufbau ausgelöst hat.
Gruß
Backslash
hast Du für die RAS-User zufällig IPX oder NetBIOS aktiviert? Wenn ja dann schau mal in die jeweiligen Routing-Tabellen.
Für IPX findest du sie im LANconfig unter IPX/SPX -> Routing ->Routing-Tabelle. In der Tabelle gibt es ein Fehld "Backoff". Wenn dies aktiviert ist, dann versucht das LANCOM die Gegenstelle anzurufen und die RIP/SAP-Tabellen auszutauschen.
Für NetBIOS schaust du unter NetBIOS -> NetBIOS über IP Routing-Tabelle nach. Dort muß der Typ der Gegenstelle "einzelne Station" sein. Wenn dort "Router" eingestellt ist, versucht das LANCOM die Gegenstelle anzurufen und die NetBIOS-Tabellen abzugleichen.
Falls das alles nicht der Fall ist, kannst du noch in der Aufbau-Tabelle des IP-Routers nachschauen. Diese findest Du im telnet unter /Status/IP-router-statistics/Establish-table. Dort steht drin wer den Verbidnungsaufbau ausgelöst hat.
Gruß
Backslash