Hallo Forengemeinde,
will mir einen neuen Router zulegen. Dies wird ein 1781. Aber ein paar Fragen dazu habe ich.
Das der 1781 VDSL kann ist mir bewusst, kann er aber auch 'nur' am DSL/ISDN betrieben werden ?
Kann der 1781 AW etwas, was der VAW nicht beherrscht? (EAP z.B)
Oder kann der VAW alles was der AW kann plus V-DSL?
Derzeit habe ich noch einen ISDN/DSL Anschluss, die Telekom nervt aber und möchte mich auf IP umstellen, deshalb neuer Router. Da ich vor habe umzuziehen, könnte es auch sein, dass ich in meiner neuen Heimat dann VDSL hätte, was ich hier nicht haben kann.
Grüße
TomLan
Unterschied 1781AW und 1781VAW
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Unterschied 1781AW und 1781VAW
Hi,
nimm den 1781VAW.
Gründe: Schnellerer Prozessor und das VDSL-Modem ist abwärtskompatibel.
Funktionen sind ansonsten absolut identisch.
VG aus OBC
Udo
nimm den 1781VAW.
Gründe: Schnellerer Prozessor und das VDSL-Modem ist abwärtskompatibel.
Funktionen sind ansonsten absolut identisch.
VG aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Unterschied 1781AW und 1781VAW
Hallo TomLan,
wie Udo bereits schrieb, würde ich dir auch den 1781VAW empfehlen. Dieses Gerät ist auf alle Anschluss-Varianten gut vorbereitet. Selbst ein externes (Kabel-)Modem könntest du damit nutzen.
Ich gebe immer den Tipp, dass man mit LANconfig unter Bearbeiten -> Neue Konfigurations-Datei... sich die Konfigurationsmöglichkeiten von jedem LANCOM-Gerät am Bildschirm durchspielen kann. So kann man sich immer die Fragen nach EAP usw. beantworten. Gleichfalls kann man sich damit alle passenden Optionen anzeigen und auch schon vor einem Kauf den Umfang (bedingt) testen.
Praktisch hierbei: Öffne gleichzeitig zwei neue Konfigurationen und vergleiche so Unterschiede der beiden gewählten Geräte.
Viele Grüße,
Stefan
wie Udo bereits schrieb, würde ich dir auch den 1781VAW empfehlen. Dieses Gerät ist auf alle Anschluss-Varianten gut vorbereitet. Selbst ein externes (Kabel-)Modem könntest du damit nutzen.
Ich gebe immer den Tipp, dass man mit LANconfig unter Bearbeiten -> Neue Konfigurations-Datei... sich die Konfigurationsmöglichkeiten von jedem LANCOM-Gerät am Bildschirm durchspielen kann. So kann man sich immer die Fragen nach EAP usw. beantworten. Gleichfalls kann man sich damit alle passenden Optionen anzeigen und auch schon vor einem Kauf den Umfang (bedingt) testen.
Praktisch hierbei: Öffne gleichzeitig zwei neue Konfigurationen und vergleiche so Unterschiede der beiden gewählten Geräte.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN