Unterschied zwischen Auto und G992.5 Einstellung bei ADSL2+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Unterschied zwischen Auto und G992.5 Einstellung bei ADSL2+

Beitrag von Popasi »

Hallo,

mir ist ein seltsames Verhalten aufgefallen. Ich betreibe ein 1821+ an einem Telekom ADSL2+ Anschluss.
Stelle ich das eingebaute Modem des 1821+ aus "Automatisch", dann wird problemlos eine ADSL2+ Verbindung aufgebaut, stelle ich es explizit auf G992.5 (ADSL2+), dann wird die Verbindung nicht aufgebaut, der Aufbau bleibt im handshaking hängen und die "ADSL Link" LED ist rot. Normalerweise würde ich erwarten, das der Verbindungsaufbau in beiden Modus gleich vonstatten geht. Liege ich da falsch ?

Hier noch ein "tr # adsl" log Mitschnitt beider Einstellungen :

Code: Alles auswählen

[ADSL] 2007/11/26 20:55:41,250 : ADSL-State: Idle
[ADSL] 2007/11/26 20:55:41,250 : ADSL: Resetting DSP
[ADSL] 2007/11/26 20:55:41,560
ADSL: Setting Protocol to G.992.5 (ADSL2+)

[ADSL] 2007/11/26 20:55:42,750
ADSL-State: Handshaking (G.992.5 (ADSL2+))

[Status] 2007/11/26 20:55:49,740
Status: CH01: Ready (No number)

[ADSL] 2007/11/26 20:56:48,250
ADSL-State: Idle

[ADSL] 2007/11/26 20:56:48,750
ADSL-State: Handshaking (G.992.5 (ADSL2+))

[ADSL] 2007/11/26 20:58:11,750
ADSL-State: Idle


A new configuration is being uploaded ...

Configuration has been uploaded successfully
[ADSL] 2007/11/26 20:58:17,010
ADSL: Resetting DSP

[ADSL] 2007/11/26 20:58:17,330
ADSL-Multimode: Trying G.992.5 (ADSL2+) Auto

[ADSL] 2007/11/26 20:58:18,750
ADSL-State: Handshaking (G.992.5 (ADSL2+) Auto)

[Status] 2007/11/26 20:58:24,470
Status: CH01: Ready (No number)

[ADSL] 2007/11/26 20:58:26,750
ADSL-State: Training (G.992.5 (ADSL2+) Auto)

[ADSL] 2007/11/26 20:58:34,750
ADSL-State: Showtime

[ADSL] 2007/11/26 20:58:34,750
ADSL-Connect: upstream 1030 kbps, downstream 15476 kbps, G.992.5 (ADSL2+)
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Popasi!

Welche Firmware?

Ciao, Georg
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Als Firmware wird die aktuelle 7.22 eingesetzt.
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
mountain
Beiträge: 32
Registriert: 14 Sep 2005, 12:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von mountain »

Hi Zusammen,

dieses Verhalten kann ich mit meinem L1821+ am Arcor ADSL2+ und Infineon
DSLAM bestätigen.
Verliert der Router, warum auch immer, den Link ist es dem internen Modem
nicht mehr möglich einen Link zu bekommen.
Disonnected man den Router f. ca. 20 min. ist es wieder möglich einen Sync
und eine Verbindung zum Provider zu etablieren.
Das ganze funktioniert aber nur mit der Auto Einstellung.

Vorschläge, Tips ?? :D

LG

Andi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Unterschied zwischen Auto und G992.5 Einstellung bei ADS

Beitrag von MoinMoin »

Moin Popasi!
Popasi hat geschrieben:Stelle ich das eingebaute Modem des 1821+ aus "Automatisch", dann wird problemlos eine ADSL2+ Verbindung aufgebaut, stelle ich es explizit auf G992.5 (ADSL2+), dann wird die Verbindung nicht aufgebaut, der Aufbau bleibt im handshaking hängen und die "ADSL Link" LED ist rot.
Der ist in der 7.26 behoben.

Ciao, Georg
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Ja, stimmt, funktioniert. Super ! Merci....
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Antworten