Hallo,
ich habe seit drei Tagen eine unzuordenbare IP im Wlan, die ich nicht lokalisieren kann.
Über die Firewall habe ich nun eingestellt, dass von dieser IP alle Pakete zurückgewiesen werden.
Seitdem kommen fast in Sekundenabständen zurückgewiesene Einträge in die Firewall-log von dieser IP.
Habe ich nun einen Hacker im Wlan, oder ist es ein anderes Problem?
Was kann ich sonst noch machen, damit diese IP keinen Schaden anrichten kann?
Danke + Grüsse
m
Unzuordenbare IP im Wlan
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
Solange dein WLAN mit WPA(2) gesichert ist, sollte nicht viel passieren.
Wie groß (Clients) ist dein WLAN?
Hast du zusätzlich noch einen MAC-Filter eingerichtet?
Du kannst die MAC zu dieser IP unter...
http(s)://deine Access-P-IP/config/1/9/1/7/
identifizieren.
Solange dein WLAN mit WPA(2) gesichert ist, sollte nicht viel passieren.
Wie groß (Clients) ist dein WLAN?
Hast du zusätzlich noch einen MAC-Filter eingerichtet?
Du kannst die MAC zu dieser IP unter...
http(s)://deine Access-P-IP/config/1/9/1/7/
identifizieren.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
wir haben ca. 40 clients in 4 Gemeinden - Tendenz steigend! Die Gemeinden werden mit Lancom Richtfunkstrecken versorgt, die Ortsverteilung läuft über Lancoms. auf der Client-Seite haben wir Linksys mit WPA im einsatz.
Da das Netz "gewachsen" ist, können wir nicht so einfach auf WPA2 umstellen, ohne den Berieb zu unterbrechen. Werden es aber nun wohl doch bald machen müssen! Die neuen Netze bauen wir natürlich alle mit wpa2.
Habe deinen Befehl ausgeführt, bekomme aber auch mit bekannten IP´s kein Ergebnis. Was mache ich falsch.
MAC´s filtern wir im Moment nicht. Es wäre schon hilfreich, wenn wir die unbekannten MACs aussperren könnten!
vielen dank und grüsse
Da das Netz "gewachsen" ist, können wir nicht so einfach auf WPA2 umstellen, ohne den Berieb zu unterbrechen. Werden es aber nun wohl doch bald machen müssen! Die neuen Netze bauen wir natürlich alle mit wpa2.
Habe deinen Befehl ausgeführt, bekomme aber auch mit bekannten IP´s kein Ergebnis. Was mache ich falsch.
MAC´s filtern wir im Moment nicht. Es wäre schon hilfreich, wenn wir die unbekannten MACs aussperren könnten!
vielen dank und grüsse
Hallo,
Achso, ja, ich bin natürlich von der ARP-Tab des 1722 ausgegangen.
Wenn ich nun in einen L54g schaue, dann steht das unter
http://IP-Numer/config/1/3/46/ ,oder
Experten-Konfiguration/Status/Wlan/Log-Tabelle.
Achso, ja, ich bin natürlich von der ARP-Tab des 1722 ausgegangen.
Wenn ich nun in einen L54g schaue, dann steht das unter
http://IP-Numer/config/1/3/46/ ,oder
Experten-Konfiguration/Status/Wlan/Log-Tabelle.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Huuups,
Also im 1722 stehts unter:
Experten-Konfiguration/Status/TCP-IP/ARP
Übrigens im L54g gibts diese Liste auch.
Da die ARP-Tabelle nach einer Zeit verfällt, stehen hier immer nur die letzten Einträge. D.h. ich weiss nicht, wie lange die Einträge dort gehalten werden.
Dann müsstest du nachsehen, wenn diese IP wieder aktiv geworden ist.
Also im 1722 stehts unter:
Experten-Konfiguration/Status/TCP-IP/ARP
Übrigens im L54g gibts diese Liste auch.
Da die ARP-Tabelle nach einer Zeit verfällt, stehen hier immer nur die letzten Einträge. D.h. ich weiss nicht, wie lange die Einträge dort gehalten werden.
Dann müsstest du nachsehen, wenn diese IP wieder aktiv geworden ist.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224