Update auf LCOS8.0 funktioniert nicht bei LC1721

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Update auf LCOS8.0 funktioniert nicht bei LC1721

Beitrag von wildcard »

nach dem upload dauert es eine weile dann kommt eine fehlermeldung das die software nicht gestartet werden konnte und das auf LCOS7.80 zurückgesprungen wurde.

hat evtl jemand eine idee woran das liegt? hier das bootlog:

Code: Alles auswählen

> show bootlog
Boot log (8192 Bytes):
000
DBGCSR  = 0x80000008
 R00 = 0x00000050  R01 = 0x00000000  R02 = 0x00000000  R03 = 0x00000000
 R04 = 0x00000000  R05 = 0x00fffba0  R06 = 0x00000003  R07 = 0x00fffba0
 R08 = 0x00000000  R09 = 0x00000000  R10 = 0x00000000  R11 = 0x00000000
 R12 = 0x005d0534  R13 = 0x006904a8  R14 = 0x0008bd01

Memory dump (256 bytes):
&10008c73a00000100
AFtUmWg7aHoAWxibcFmcB5gJmREaIwQbaDgMHWh7AEAcKhjATH0jAUegS3wcBkKY0CVoOxxZYDkpANAP
BwrRDQBJaHgxIEp2S3lMd0egKADQAWB44AJoOzsBYDtoO2h6AFsYmyIAcBpwWmk6KgDQAODJIwFhO2l7
gBqAWuDDmwsrANEA4IaZERw4HCpMaZsDR6AkARwGlApLYUKe0QHgeRwfarsrANH7mAmZChmDBBsMG5MJ
KQDRAOCCmhEZkOAFmwkwATMBBBsMG5MJeAMrINACKwDRBeBzmwmcB0Kj0+/gbiss0AIrLdFq4AIhAJEK
4AyaEipI0E0qRNBLKkzQSQ==

Stack dump (1024 bytes):
&1006904a800000400
AAdQPQAAAA0ACKP3AAAAAAAAAEAA34xgAP/7oAAAAD8AAAABAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAQADfj4wA8tjg
AAAAMQAAAB0A34xhAAAAUAAAAAAAAAAAAAAAHwAAAAQAAAAAAAAAAADfj38AAABNAP//wAD9IsAALOBk
AP0iYAAAAIAALOjgAAAL8gBo1eoAAAAAAAAAAAAAAAEAIwUAAN+MPgAAAAAAAAABAN+MPgAi32gAIt9A
AP/7oAAAAAMAAAAAAAi8EQD/+6AAAAADAAAAAAAIyikAIxnoAAAAAQAIyXkA//ugAAAABAAAAAAACMj5
AAi/IwAjGegAAAABAAAAAAAAAEAA34MvAP/7oAAAADsAAAAAAAAAAwAAAAEAAAAAAAAAAADfjlcA8tjg
AAAAAAAAAA4A34zHAAAAUwAFJlEAO6RkAAi4owDFU/gAAAAAAAAAACAAAB8AaQZAAP//wAD/+4AA//uA
AP/7oAD//8AALOd8ACzo4AD/+6AAAABAAD98BAAACIwAAAAAAAAAAAAAAAAALOqgAP/7oAAAAAAALOpQ
AD98BAAIpakA//TIAAi8EQD/+6AAAAAEAAAAAAAIyikAIxnoAAAAAQAIyXkA/SngAAAACwAAAAAACMj5
AP9qQAAAAAAAAABAAAAAAAAAAEAA32/RAP/0oAAAACEAAAAoAAAABgAAAAEAAAAAAAAAAAA7+qAAO/qA
AP//wAD/oQAA33ZLAAAAQQAAAGAALOjgAAAL8gD/asAA/6DAAP//wAD/oUAALOBkAP//wAD/2IAALOBk
AP/YIAAAAIAALOjgAAAL8gD/0aAAAABAAD98BAAACIwAAAAAAN9viAAAAAEAAAACAN9vJgAi32gAIt9A
AP0p4AAAAAsAAAAAAAi8EQD9KeAAAAALAAAAAAAIyikAIxnoAAAAAQAIyXkA82RBAAAAAAD9KeAACMwJ
AAAAAAAAACgACMu5APNkmgAAAAAAaQfYAAjsfwAAAAAAO4pAAAAACAAAAAgAAAAAAAAL8gAIne0AaNdE
AAAABAAAAA8AAAAAAAAADwAABdwAaNfEAPNj7ADzVaAABAqBADvJ4AD4R+AA/SngAP9qIAAAAAAAAAAA
AAAAAADzY+wAaQg4AAAAAAABw+wAAAAcU0lTQwBmUUAAItZwAAjxUwAI8fkAItZwAAAAHFNJU0MAZlFA
AAnO8wA7i0AAIlb8ADuLQAAAPLIACfJ3AAATiAAih2wAaNfEAAAAAAAAAAAAAAAAACKI+AAAAAAAAAAA
AAAAAAAilcAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACJOXAAAAAAAAAAA
APUvYA==
largest available memory block: 0 bytes


DEVICE:           LANCOM 1721 VPN (Annex B)
HW-RELEASE:       F
VERSION:          8.00.0162Rel / 16.06.2010 / 6.26b/E74.02.54

****

06/26/2010 14:43:22  System boot after LCOS-Watchdog

DEVICE:           LANCOM 1721 VPN (Annex B)
HW-RELEASE:       F
VERSION:          8.00.0162Rel / 16.06.2010 / 6.26b/E74.02.54

****

06/26/2010 14:43:23  LCOS-Watchdog
Task name = SF

Type=data abort [Data Breakpoint]
Code=0x0008a568 Task=0068d7c4/00000000 Nest=0x00000000
CPMode=Abort SPMode=System
FSR     = 0x00000200  CPSR = 0x60000097  SPSR    = 0x6000003f
FLTADDR = 0x0008a56e  FAR  = 0x00000000  MMUBASE = 0x00874000
DBGCSR  = 0x80000008
 R00 = 0x00000000  R01 = 0x00665144  R02 = 0x00fff548  R03 = 0x0068d7c4
 R04 = 0x00df9360  R05 = 0x00000000  R06 = 0x002cea50  R07 = 0x003f7c04
 R08 = 0x00000000  R09 = 0x00000000  R10 = 0x00000000  R11 = 0x00000000
 R12 = 0x005d0534  R13 = 0x00690654  R14 = 0x00000000

Memory dump (256 bytes):
&10008a56600000100
ThdgBRw5HARgEEoVICBHsJsAYGAgoGgcHDlKEmClAMBHsJoAYOAcOWgUIEBKD2ElR7CbAGFgHDloHEoM
IEBhpUewmgCwAWHgaBNiHWJdYp298AA/fAQALOrcAAAIgwAs6lAAAAiGAAAIiAAACIoAAAiMtfCwhCEA
kACQA5EC4DFqMmgzkgErANEmaLMrANEjaTMrANEgabcvANEdTRtqs5kDTBpocGALShocKUegaPAcKWB3
ShhHoGlwHClg90oWR6Bp8BwpYXdKFUegYfccMBwpShNHoOABNiiWA5oCmwFDGpICmQNoDi4A0cmaAGgT
KwDRAhwQSwtHmJsAmQKwBA==

Stack dump (1024 bytes):
&10069065400000400
AP/1SADfk2AA//UgAAAABgAAAAAACMoTACMZ6AAAAAEACMl5AP1BQAAAAAsAAAAAAAjI+QD/ccAAAAAA
AAAAQAAAAAAAAABAAN92igD/9SAAAAAhAAAAIQAAAAcAAAABAAAAAAAAAAAA+mYAAPpl4AD//8AA/6iA
AN99CwAAAEEAAABgACzo4AAAC/IA/3JAAP+oQAD//8AA/6jAACzgZAD//8AA/+AAACzgZAD/36AAAACA
ACzo4AAAC/IA/9kgAAAAQAA/fAQAAAiMAAAAAADfdkgAAAABAAAAAgDfdeYAIt9oACLfQAD9QUAAAAAL
AAAAAAAIvBEA/UFAAAAACwAAAAAACMopACMZ6AAAAAEACMl5APNrAQAAAAAA/UFAAAjMCQAAAAAAAAAo
AAjLuQDza1oAAAAAAGkH2AAI7H8AAAAAADuKAAAAAAgAAAAIAAAAAAAAC/IACJ3tAGjXRAAAAAQAAAAP
AAAAAAAAAA8AAAXcAGjXxADzaqwA81xgAAQKgQA7yaAA/TFgAP1BQAD/caAAAAAAAAAAAAAAAAAA82qs
AGkIOAAAAAAAAcQoAAAAHFNJU0MAZlFAACLWcAAI8VMACPH5ACLWcAAAABxTSVNDAGZRQAAJzvMAO4sA
ACJW/AA7iwAAADyyAAnydwAAE4gAIodsAGjXxAAAAAAAAAAAAAAAAAAiiPgAAAAAAAAAAAAAAAAAIpXA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAiTlwAAAAAAAAAAAD1NiAA9TgA
APU5wAAAAAAAAAAAAAAAeAAAAFkAAABaAN1kIAAAAAAAPvfMAAAAAAAJNnEACTbNAAAAAAAAAAAAPvfM
AAAAAAAJN30ACTfNAAAAAAAAAAAAPvfMAAAAAAAJNkkACTZdAQAAAAAAAAAAUDMYAGkJGABpCRgAAAAB
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAQAAAAAACTjhAAk4kQEAAAAAAABkANEV4ABpCUwAaQlMAAAAAQAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAEAAAAAAGkJbABpCWwAAAABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAQAAAAAA0UjAAN+coADfnuAAAAAA
AAAAAAAACmgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAA==
largest available memory block: 0 bytes


DEVICE:           LANCOM 1721 VPN (Annex B)
HW-RELEASE:       F
VERSION:          8.00.0162Rel / 16.06.2010 / 6.26b/E74.02.54

****

06/26/2010 14:43:29  System boot after LCOS-Watchdog

DEVICE:           LANCOM 1721 VPN (Annex B)
HW-RELEASE:       F
VERSION:          8.00.0162Rel / 16.06.2010 / 6.26b/E74.02.54

****

06/26/2010 14:43:30  LCOS-Watchdog
Task name = SF

Type=data abort [Data Breakpoint]
Code=0x0008a568 Task=0068d7c4/00000000 Nest=0x00000000
CPMode=Abort SPMode=System
FSR     = 0x00000200  CPSR = 0x60000097  SPSR    = 0x6000003f
FLTADDR = 0x0008a56e  FAR  = 0x00000000  MMUBASE = 0x00874000
DBGCSR  = 0x80000008
 R00 = 0x00000000  R01 = 0x00665144  R02 = 0x00fff628  R03 = 0x0068d7c4
 R04 = 0x00df9400  R05 = 0x00000000  R06 = 0x002cea50  R07 = 0x003f7c04
 R08 = 0x00000000  R09 = 0x00000000  R10 = 0x00000000  R11 = 0x00000000
 R12 = 0x005d0534  R13 = 0x00690654  R14 = 0x00000000

Memory dump (256 bytes):
&10008a56600000100
ThdgBRw5HARgEEoVICBHsJsAYGAgoGgcHDlKEmClAMBHsJoAYOAcOWgUIEBKD2ElR7CbAGFgHDloHEoM
IEBhpUewmgCwAWHgaBNiHWJdYp298AA/fAQALOrcAAAIgwAs6lAAAAiGAAAIiAAACIoAAAiMtfCwhCEA
kACQA5EC4DFqMmgzkgErANEmaLMrANEjaTMrANEgabcvANEdTRtqs5kDTBpocGALShocKUegaPAcKWB3
ShhHoGlwHClg90oWR6Bp8BwpYXdKFUegYfccMBwpShNHoOABNiiWA5oCmwFDGpICmQNoDi4A0cmaAGgT
KwDRAhwQSwtHmJsAmQKwBA==

Stack dump (1024 bytes):
&10069065400000400
AP/2KADflAAA//YAAAAABgAAAAAACMoTACMZ6AAAAAEACMl5AP0yQAAAAAsAAAAAAAjI+QD/cqAAAAAA
AAAAQAAAAAAAAABAAN93KgD/9gAAAAAhAAAAIQAAAAcAAAABAAAAAAAAAAAAO/ogADv6AAD//8AA/6lg
AN99qwAAAEEAAABgACzo4AAAC/IA/3MgAP+pIAD//8AA/6mgACzgZAD//8AA/+DgACzgZAD/4IAAAACA
ACzo4AAAC/IA/9oAAAAAQAA/fAQAAAiMAAAAAADfdugAAAABAAAAAgDfdoYAIt9oACLfQAD9MkAAAAAL
AAAAAAAIvBEA/TJAAAAACwAAAAAACMopACMZ6AAAAAEACMl5APNsoQAAAAAA/TJAAAjMCQAAAAAAAAAo
AAjLuQDzbPoAAAAAAGkH2AAI7H8AAAAAADuKQAAAAAgAAAAIAAAAAAAAC/IACJ3tAGjXRAAAAAQAAAAP
AAAAAAAAAA8AAAXcAGjXxADzbEwA814AAAQKgQA7yWAA+FBAAP0yQAD/coAAAAAAAAAAAAAAAAAA82xM
AGkIOAAAAAAAAcQFAAAAHFNJU0MAZlFAACLWcAAI8VMACPH5ACLWcAAAABxTSVNDAGZRQAAJzvMAO4tA
ACJW/AA7i0AAADyyAAnydwAAE4gAIodsAGjXxAAAAAAAAAAAAAAAAAAiiPgAAAAAAAAAAAAAAAAAIpXA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAiTlwAAAAAAAAAAAD1N8AA9Tmg
APU7YAAAAAAAAAAAAAAAeAAAAFkAAABaAN1kIAAAAAAAPvfMAAAAAAAJNnEACTbNAAAAAAAAAAAAPvfM
AAAAAAAJN30ACTfNAAAAAAAAAAAAPvfMAAAAAAAJNkkACTZdAQAAAAAAAAAAUDMYAGkJGABpCRgAAAAB
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAQAAAAAACTjhAAk4kQEAAAAAAABkANEV4ABpCUwAaQlMAAAAAQAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAEAAAAAAGkJbABpCWwAAAABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAQAAAAAA0UjAAN+dQADfn4AAAAAA
AAAAAAAACmgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAA==
largest available memory block: 0 bytes


DEVICE:           LANCOM 1721 VPN (Annex B)
HW-RELEASE:       F
VERSION:          8.00.0162Rel / 16.06.2010 / 6.26b/E74.02.54

****

06/26/2010 14:43:37  System boot after LCOS-Watchdog

DEVICE:           LANCOM 1721 VPN (Annex B)
HW-RELEASE:       F
VERSION:          7.80.0081Rel / 06.01.2010 / 6.26b/E74.02.54
gruß
wildcard
Roland1967
Beiträge: 14
Registriert: 19 Dez 2005, 10:03

Beitrag von Roland1967 »

Ich habe auch leider große Probleme die Firmware 8 einzuspielen. Bei mir betrifft es den Lancom 1711 und Lancom 3850.

Ein Gerät habe ich komplett resettet und dann von der Firmware 7.70 auf 7.80 und schließlich auf 8.00 geupdatet. Dann gab bei verschiedenen Einstellungen unter der Firmware 8 irgendwann wieder ein Zurückspringen auf die 7.80-Firmware.

Bin noch beim Eingrenzen der Ursache. Habt ihr auch solch großen Problem beim Firmware-Update auf Version 8?
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

große probleme ist in dem fall noch untertrieben finde ich, ich habe bei 6 L-54ag wieder auf 7.8 downgraden müssen weil die 8.0 komplett abgeschmiert war auf jedem...
gruß
wildcard
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Also dem Gerät aus dem Posting ganz oben ist schlicht der
Speicher ausgegangen...wierviel ist denn da mit einer
älteren FW noch frei? SF ist übrigens die Stateful inspection,
in der Firewall kann man durch unglücklich
formulierte Regeln ziemlich schnell ziemlich viel
Speicher brauchen - da weiß backslash aber mehr...
große probleme ist in dem fall noch untertrieben finde ich, ich habe bei 6 L-54ag wieder auf 7.8 downgraden müssen weil die 8.0 komplett abgeschmiert war auf jedem...
Tja , keine Bugreports an den Support, keine Bootlogs,
keine Bearbeitung...

Gruß Alfred
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

wenn ich ein brauchbares bootlog der aps hätte würde ich das zur Verfügung stellen, leider ist es aber so das das WLAN sporadisch komplett zusammenbricht ohne jegliche Vorwarnung.. das mit den Firewall regeln habe ich schon einmal geändert und entsprechend angepasst, aber es sind nunmal recht viele Geräte eingetragen. gibt es einen Router der mehr Speicher hat?
gruß
wildcard
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
gibt es einen Router der mehr Speicher hat?
Das 1722 war z.B. eine Zeit lang eine beliebte Alternative
zum 1721, auch wenn man den VoIP-Teil eigentlicht nicht
braucht, bekommt man für wenig Aufpreis die doppelte
Menge RAM und ein zweites ISDN...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

OT:

Nicht nur Backslash kennt sich mit zu vielen Objekten in der Firewall aus. Es soll da einen unglücklichen Umstand gegeben haben der selbst 8011er in die Knie zwingt... :)
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

@ alf29
hat der 1721+ auch mehr speicher als der 1721? ich finde leider keine angaben auf der lancom seite im datenblatt dazu
gruß
wildcard
Antworten