Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass ich in dieser Ecke des Forums richtig gelandet bin.
Gerade bin ich dabei, ein Script für die Einrichtung eines VPN Tunnels für unsere Außenstellen zu schreiben. Eingesetzt wird alles ab LCOS 8.50.
Ich scheitere jedoch an dem Eintrag "Username" in der PPP-Liste, da ich gern ein dynamisches VPN einsetzen möchte und der Username ja pro Außenstelle verschieden sein muss.
Als Username soll dort einfach der Name des Routers verwendet werden. Das Skript kommt zum Einsatz, wenn die Grundkonfiguration und die DSL-Einwahl bereits hergestellt sind.
Könnt ihr mir da irgendwie einen Tipp geben?
Bei der Vernwendung von "setenv" komme ich gerade nicht weiter und auch das Studieren des Handbuchs hat mir da nicht wirklich geholfen.
Vielen Dank vorab!
MfG,
Norman.
Variable in Scripten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 15 Mai 2012, 09:42
ahhh!
Moinsen,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also könnte die Zeile wie folgt aussehen?
... oder ohne die ""?
MfG,
Norman.[/code]
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also könnte die Zeile wie folgt aussehen?
Code: Alles auswählen
# Peer Authent.request Authent-response Key Time Try Conf Fail Term Username Rights
# ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
add "VPN" {Authent.request} CHAP {Authent-response} CHAP {Key} "dumdidum" {Time} 3 {Try} 5 {Conf} 10 {Fail} 5 {Term} 2 {Username} "$__SYSNAME"
MfG,
Norman.[/code]
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 15 Mai 2012, 09:42