Hi,
Lancom 1681v LCOS 8.5, 1x VDSL 50Mbit, 1x SDSL 4Mbit (momentan als Backupverbindung eingerichtet.
Vorneweg: Das Problem bestand auch schon, bevor der Lancom-Router dort aufgestellt wurde, ich vermute also, dass es ein Telekom-Problem ist, würde aber gerne auf Erfahrungswerte zurückgreifen, was das Problem sein könnte.
Es handelt sich um ein Büro- und Wohnhaus im absoluten Ballungsgebiet (Berlin, einen Steinwurf vom Bundestag entfernt). Nach einer Störungsmeldung bei der Telekom, als die Leitung dann gar nicht mehr lief, haben die irgendwas gemacht und die Leitung war wieder voll da. Nach einer Weile geht die Geschwindigkeit aber massiv runter (auf 4Mbit down und 1Mbit up). Neustart des Routers = Resynchronisierung bringt gar nichts.
Telekom sagt, dass sie nichts an der Leitung gefunden hätten, aber dass ggf. die Hausverkabelung nicht ok sei.
Kann da jemand mal ins Blaue raten und mir ein paar Anhaltspunkte geben, wonach ich schauen könnte? Die Leitung läuft ja eine Weile (auch zur Hauptgeschäftszeit) gut und wird dann lahm.
Anbei noch ein Screenshot von gerade eben, Leitung ist wieder langsam. Danke!
TL;DR: Die VDSL Leitung wird nach einer Weile langsam und auch ein Reconnect bringt nichts, Telekom sagt, es könnte die Hausverkabelung sein, den Lancom als Problemquelle kann ich ausschließen. Wonach kann ich schauen?
VDSL-Leitung ständig langsam... Vermute Fehler bei Telekom
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VDSL-Leitung ständig langsam... Vermute Fehler bei Telekom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi,
der Telekommann war noch mal da, hat etwas davon erzählt, dass er die Firmware des Ports am DSLAM neu eingespielt / ein Update eingespielt habe (Wahrheitsgehalt fragwürdig)... Dann ging die Leitung mit dem Lancom gar nicht mehr. ALs ich den Speedport 700 angeschlossen habe, ging die Leitung aber sofort, gleich danach habe ich den Lancom wieder angeschlossen, und seitdem läuft die Leitung mehr oder weniger.
Mehr oder weniger, weil sie bei einem Datentransfer die ersten paar Sekunden die volle Bandbreite gibt und dann einbricht, so als ob irgend ein Cache dann leer sei und der Rest aus einer langsameren Quelle käme.
In der täglichen Praxis fällt das aber nicht auf und betrifft v.a. den Downstream, der Upstream liegt bei fast 8 MBit/s und ist ok. Ich hab das Ticket für mich geschlossen...
Trotzdem, als der Lancom gar nicht mehr ging und das Speedport-Teil auf Anhieb, war ich etwas unwirsch...
der Telekommann war noch mal da, hat etwas davon erzählt, dass er die Firmware des Ports am DSLAM neu eingespielt / ein Update eingespielt habe (Wahrheitsgehalt fragwürdig)... Dann ging die Leitung mit dem Lancom gar nicht mehr. ALs ich den Speedport 700 angeschlossen habe, ging die Leitung aber sofort, gleich danach habe ich den Lancom wieder angeschlossen, und seitdem läuft die Leitung mehr oder weniger.
Mehr oder weniger, weil sie bei einem Datentransfer die ersten paar Sekunden die volle Bandbreite gibt und dann einbricht, so als ob irgend ein Cache dann leer sei und der Rest aus einer langsameren Quelle käme.
In der täglichen Praxis fällt das aber nicht auf und betrifft v.a. den Downstream, der Upstream liegt bei fast 8 MBit/s und ist ok. Ich hab das Ticket für mich geschlossen...
Trotzdem, als der Lancom gar nicht mehr ging und das Speedport-Teil auf Anhieb, war ich etwas unwirsch...
Ultraspät-Followup, weil ich den Beitrag gerade sehe... Die Leitung war nach dem Gefummel der Telekom dann zwar schlußendlich stabil, aber nicht besonders schnell.
Dann sind die Batterien der USV fast abgebrannt und im Zuge des Tauschs habe ich mal den Strom in dem winzigen Netzwerkschrank neu verkabelt. Der Lancom war doch nicht an einer Steckerleiste der USV angeschlossen.
Seit der Lancom nun wirklich an der USV hängt, ist der Datendurchsatz spitzenmäßig.
Sachen gibt's...
Dann sind die Batterien der USV fast abgebrannt und im Zuge des Tauschs habe ich mal den Strom in dem winzigen Netzwerkschrank neu verkabelt. Der Lancom war doch nicht an einer Steckerleiste der USV angeschlossen.
Seit der Lancom nun wirklich an der USV hängt, ist der Datendurchsatz spitzenmäßig.
Sachen gibt's...