ich habe so den Kanal auf (genaugenommen haben die den Kanal mit Rückstrahlungen auf), dass ich Unitymedia samt FritzBox rausschmeiße und ab nächstem Monat wieder Kunde bei den Magentas bin. Dort bekomme ich dann VDSL2 mit 50MBit down, 10MBit up, eine statische IP und jede Menge SIP-Accounts.
Bisher setze ich einen 1722 ein, der auch bei UM hinter der Fritzbox gewerkelt hat. Die hatte nur als Bridge funktioniert. Ich baue zu diesem Standort mindestens 5 VPN Kanäle auf, nutze ein paar Portweiterleitungen und die VOIP-Funktion des Lancom mit fast 25 aktiven Benutzern sehr intensiv.
Jetzt die eigentliche Frage: Ich wollte mir eigentlich ein VDSL2-Modem anschaffen und dann den Lancom wieder die Einwahl machen lassen. Dann wäre ich mit ca. 80 Euro dabei (hat jemand noch ein VDSL2-Modem abzugeben?

Oder aber ich greife zu einem neuen Lancom mit integriertem Modem. Doch ich brauche ganz dringend die Telefonanlage mit ihren 32 Usern, unzähligen Callrouten und bestimmt 15 SIP-Accounts, zzgl. eines Trunks. Gibt es das überhaupt noch?
Alternativ könnte ich natürlich den 1722 hinter einem zweiten Lancom betreiben, "nur" als Telefonanlage. Oder kann man da auch von massiven Problemen ausgehen, Stichwort NAT usw...
Ach, mein Budget ist begrenzt... Leider. Aber eine stabile Lösung ist natürlich erst mal das wichtigste.
Vielen Dank für Anregungen aller Art!
Grüße,
Sebastian