Verbindung an Kabelanschluß wird unterbrochen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
semperf1delis
Beiträge: 1
Registriert: 11 Mai 2014, 11:16

Verbindung an Kabelanschluß wird unterbrochen

Beitrag von semperf1delis »

Guten Morgen,

ich benötige dringend mal einen Ratschlag, vielleicht übersehe ich irgend eine Kleinigkeit. :?
Es geht um einen Kunden der über einen Kabelanschluss Unity Media online gehen möchte. Aufgrund des schlechten Standorts bzgl. Kabelanbindung ist der Kabelanschluss in einem weiteren Gebäude ungefähr 400 - 500 m die Straße weiter unten. Dort wurde vom vorherigen Dienstleiter eine Wlan Richtantenne und ein L-312agn an ein Kabelmodem (Cisco) angeschlossen. In der Firma ist auch wieder eine Antenne angebracht und an dieser hängt auch ein L-312agn. Von da aus geht es weiter an einen 1721VPN der dann am Netzwerkswitch hängt.
Die ursprüngliche Konfiguration war das sich dann dieser 1721 über die Wlan Strecke nach unten einwählt. Nun kam es jedoch jeden Tag zu Verbindungsausfällen, der Kunde hat daraufhin laut Anleitung des vorherigen Dienstleister den 1721 abgeklemmt, ist zum Kabelanschluß gefahren, hat ihn dort verbunden und gewartet bis er online gegangen ist. Danach wieder zurück und das Internet ging wieder. Ich konnte diesen Schritt erst gar nicht nachvollziehen bis ich in den Lancom Dokus diesen Absatz gefunden habe:
Info:
Bei der Verwendung von Kabelmodems kann es vorkommen, dass nach der Konfiguration des Internet-Zugangs keine Internetverbindung zustande kommt. Dem LANCOM-Router werden in diesem Fall keine IP-Parameter vom vorgeschalteten Kabelmodem zugeteilt.

Dies kann daran liegen, dass die MAC-Adresse des LANCOM-Routers noch nicht im MAC-Adressen Cache des Kabelmodems eingetragen ist. Abhilfe schafft hier in den meisten Fällen die folgende Vorgehensweise:
1. Trennen Sie die physikalischen Verbindungen aller Geräte, welche direkt am Kabelmodem angeschlossen sind.
2. Verbinden Sie nur den LANCOM-Router mit dem Kabelmodem.
3. Trennen Sie das Kabelmodem sowie den LANCOM-Router vom Strom und warten Sie ca. 30 Sekunden.
4. Versorgen Sie das Kabelmodem wieder mit Strom und warten Sie ca. eine Minute.
5. Versorgen Sie den LANCOM-Router wieder mit Strom.
Meine Vermutung war daraufhin das es über die Wlan Verbindung einfach zu Problemen beim Anmelden kommt wenn das Modem eine neue IP erhält, da es kein Business Anschluss ist. Oder Cisco die MAC des 1721 verliert?! Da das ganze Netzwerk sowieso ein heilloses IP-Adressen Chaos war und alle Geräte Firmware technisch veraltet waren, habe ich einmal alles auf 0 gesetzt bzw. auf den aktuellsten Firmware Stand gebracht. Um dem Problem mit der Internet-Einwahl über die Wlan-Verbindung aus dem Weg zu gehen habe ich noch einen Netgear Router direkt an das Cisco Modem gehangen der die Einwahl übernehmen soll.

Folgender Stand also:

- Cisco Modem -> vergibt DHCP Adresse an Netgear Router
- Netgear Router hat für das interne Netz die 192.168.3.1
- Vom Netgear geht es weiter an die L-321agn und rüber in die Firma an den zweiten L-312agn
- Von dort an den Lancom der auf Eth Port 1 eingerichtet auf "Kabelmodem (DHCP)", dieser benutzt dann die fixe Adresse 192.168.3.2

Gestern beim einrichten lief alles einwandfrei!? Heute schaue ich nochmal per Fernwartung auf den Server und es ist nur noch die DSL Leitung aktiv mit der ich ein Loadbalacing eingerichtet hatte. Lanmonitor meldet nur DSL Leitungsfehler auf Eth 1 0x3385.

Die Verbindung zu unteren Antenne steht, ca 2ms ping. Der Netgear Router sagt auch das er online ist.
Wo kann der Fehler liegen?

:G)
Antworten