Verbindungsabbruch

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tobizzz
Beiträge: 1
Registriert: 09 Mai 2005, 15:14

Verbindungsabbruch

Beitrag von tobizzz »

Hallo, ich habe ein großes Problem:
Folgende Konstellation ist vorhanden:
Eine Zentrale mit einer 7011 LAncom VPN und fester IP-Adresse.
Dazu 29 Filialen, jeden Filiale hat einen 1711 LAncom VPN router.
Ich habe die Filialrouter so eingerichtet, dass sie alle 5 Sekunden auf Pingen, damit die Verbindung erhalten bleibt.
Jetzt mein Problem:
In unregelmässigen Abständen disconnecten sich die Router.
Folgende Fehlermeldung zeigt der Lanmonitor von der 7011:
Leitunsüberwachung (line Polling) zum entfernten Gateway fehlgeschlagen (0x1307)

Leider kann ich mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen.

Kennt jemand dieses Problem?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi tobizzz
Ich habe die Filialrouter so eingerichtet, dass sie alle 5 Sekunden auf Pingen, damit die Verbindung erhalten bleibt.
Wie meinst du das? Hast du das in der Polling-Tabelle eingetragen oder machst du das über die Cron-Tabelle.

Wenn du das in der Polling-Tabelle eingetragen hast, dann ist das nicht (!) Verbindungserhaltend - das würde nur mit einem Eintrag in der Cron-Tabelle funktionieren.

Wenn du die Verbindung ständig offen halten willst, dann brauchst du nur die Haltezeit auf 9999 zu stellen - dann wird sie bei einem Abbruch (z.B. Zwangstrennung bei T-Online) automatisch wieder aufgebaut (bei VPN-Verbindungen ist zusätzlich noch ein Eintrag in der Polling-Tabelle nötig).
Folgende Fehlermeldung zeigt der Lanmonitor von der 7011:
Leitunsüberwachung (line Polling) zum entfernten Gateway fehlgeschlagen (0x1307)

Leider kann ich mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen.
Was ist an dieser Meldung nicht zu verstehen? Der Router versucht die Gegenstelle anzupingen und sie hat nicht geantwortet - daraufhin geht er von einem Fehler aus und baut die Verbindung ab.

Wenn du einen Eintrag in der Poll-Tabelle aufnimmst, dann mußt der dort eingetragene Rechner auch anpingbar sein, sonst passiert halt genau das - die Verbindung wird abgebaut...

Gruß
Backslash
maikel_b
Moderator
Moderator
Beiträge: 21
Registriert: 04 Mär 2005, 12:57
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von maikel_b »

Hi tobizzz,

schau einfach mal ob auf dem zentralen Router in der Firewall das Ping-blockieren aktiviert hast. Wenn du das Polling auf die IP des Routers eingetragen hast, dann wirst du mit aktivierten Ping-Blocking Probleme bekommen, wenn das Polling jedoch auf eine andere IP gelegt ist, dann sollte dies nicht Ursache für die Polling Problematik sein.


Gruß
maikel_b
Antworten