Verbindungsabruch durch VPN / SSH Verbindungen ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Verbindungsabruch durch VPN / SSH Verbindungen ?

Beitrag von Enno26 »

Guten Tag :)

Frage, ist es möglich das der Lancom 1722 bei VPN Verbindungen ( IPSec / Port 10000 per Software nicht durch den Roter hergestellt bzw. SSH Tunnel über Putty ) anders reagiert als bei normalen Http Traffic?

Folgendes passiert bei mir, sobald ein SSH Tunnel verwendet wird baut der Lancom in unregelmäßigen Abständen die WAN ADSL Verbindung ab und wählt sich neu ein. Die erneute Einwahl erfolgt sofort !

Ich dachte erst das würde an meiner grenz wertigen Leitung liegen, aber bisher konnte ich diesen seltsamen Verbindung Verlust nur beobachten wenn ich Putty im Einsatz hatte oder per Cisco VPN Tool eine Tunnel aufgebaut hatte und mehrere Download gestartet hatte.
Würde es an einer schlechten Leitung liegen, sollten nach meinem Verständnis doch auch der "normale" HTTP Traffic die Leitung fliegen lassen oder nicht ?
Weiter wurde mir von der Hotlines meines Telefonanbieters bestätigt das sich laut deren Log der Lancom Router ausklingt und es nicht zu einem Sync Verlust kommt.

Das verhalten tritt auf mit der 6.26 sowie der 6.28 Firmware, mit beiden Firmwares erfolgt der DSL Sync innerhalb weniger Sekunden. die SNR Werte der Leitung liegen mit 4 M bei ca. 13 db / 8 db und bei 2 M bei ca. 23 db / 19,5 db !

Vielleicht hat hier ja einer eine Idee, bzw. kann mir sagen wie ich längerfristig die Verbindung mitloggen kann, da ich nie genau sagen kann wann der Router die Verbindung verliert!
Mfg
Enno
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Enno26
Frage, ist es möglich das der Lancom 1722 bei VPN Verbindungen ( IPSec / Port 10000 per Software nicht durch den Roter hergestellt bzw. SSH Tunnel über Putty ) anders reagiert als bei normalen Http Traffic?
nein, für das LANCOM sind das doch einfach Pakete, die geroutet werden. Den Inhalt schaut sich das LANCOM gar nicht an.
Folgendes passiert bei mir, sobald ein SSH Tunnel verwendet wird baut der Lancom in unregelmäßigen Abständen die WAN ADSL Verbindung ab und wählt sich neu ein. Die erneute Einwahl erfolgt sofort !
Was sagt das LANCOM denn bei dem Verbindungsabbau (zeigt der LANmonitor einen Fehler an)?
Vielleicht hat hier ja einer eine Idee, bzw. kann mir sagen wie ich längerfristig die Verbindung mitloggen kann, da ich nie genau sagen kann wann der Router die Verbindung verliert!
Du kannst einen Display und PPP-Trace machen: im Telnet trace + disp ppp eingeben.

Bist du dir sicher daß das LANCOM nicht bootet? Gib mal im Telnet show bootlog ein.

Gruß
Backslash
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Beitrag von Enno26 »

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antwort, ja das die Pakete alle gleich behandelt werden dachte ich mir schon ! Aber ich hab besser nochmal nachgefragt :-)

zu den beiden anderen Punkten, leider ist es mir zeitlich noch nicht möglich gewesen die ganze Geschichte mit zu loggen. Melde mich hier im neuen Jahre sobald ich es hinbekommen habe.
Erst einmal an alle einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr !
greetz
Enno
Antworten