Hallo,
sicher kann ich mit o.g. Router aufzeichnen und auslesen, wann und für welchen PC im Netz er eine Verbindung auf und wieder abgebaut hat. Aber wie ?
Kann jemand helfen ?
Danke!
mfG
Zitterbacke
Verbindungslog beim 1100
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Verbindungslog
Hallo Zitterbacke,
wenn Du sehen möchtest welcher client in deinem Lan welche URL wann aufgerufen hat, kannst Du das bequem mit Telnet machen.
Machst Du bite so:
Start/Ausführen, dort cmd eingeben.
Dann den Befehl "telnet" gefolgt von der IP deines Lancom, anschließend Passworteingabe.
Jetzt am cursor eingeben:
cd/stat/tcp/dns/hit <Enter> list
Jetzt siehst Du bequem wer wann und wohin Verbindungen ins WAN aufgebaut hat.
Und immer an den Datenschutz denken
Gruß Claus
wenn Du sehen möchtest welcher client in deinem Lan welche URL wann aufgerufen hat, kannst Du das bequem mit Telnet machen.
Machst Du bite so:
Start/Ausführen, dort cmd eingeben.
Dann den Befehl "telnet" gefolgt von der IP deines Lancom, anschließend Passworteingabe.
Jetzt am cursor eingeben:
cd/stat/tcp/dns/hit <Enter> list
Jetzt siehst Du bequem wer wann und wohin Verbindungen ins WAN aufgebaut hat.
Und immer an den Datenschutz denken

Gruß Claus
Hi Claus,
das stimmt aber so nicht. Das ist die DNS Hitliste, da stehen die DNS Namen, die User aus dem LAN ueber den LANCOM haben aufloesen lassen. Ob dazu eine Verbindung aufgebaut wurde ist daraus nicht abzuleiten.
Ciao
LoUiS
das stimmt aber so nicht. Das ist die DNS Hitliste, da stehen die DNS Namen, die User aus dem LAN ueber den LANCOM haben aufloesen lassen. Ob dazu eine Verbindung aufgebaut wurde ist daraus nicht abzuleiten.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Log
Hm, aber wenn doch der Router eine Anfrage für eine DNS im Wan bekommt soll er doch routen und dann baut er wenn nicht gerade eine Firewallregel es verbietet eine Verbindung auf.
Aber Du hast natürlich recht das die tatsächlichen aufgebauten und somit evtl. kostenpflichtigen Verbindungen im Lanmonitor unter Gerät/Accounting-Informationen zu sehen sind. Sorry.
Oder bequem als Verknüpfung zur Weboberfläche des Lancom:
/Expertenkonfiguration/Setup/Accounting Modul/Accounting Liste
siehe auch Bild:
Gruß Claus
Aber Du hast natürlich recht das die tatsächlichen aufgebauten und somit evtl. kostenpflichtigen Verbindungen im Lanmonitor unter Gerät/Accounting-Informationen zu sehen sind. Sorry.

Oder bequem als Verknüpfung zur Weboberfläche des Lancom:
/Expertenkonfiguration/Setup/Accounting Modul/Accounting Liste
siehe auch Bild:
Gruß Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn noch keine Verbindung besteht, dann ja, alle Anfragen danach natuerlich nicht, da die Verbindung ja aufgebaut ist. Also kann man die Eintraege in der DNS-Hitliste auf keinen Fall mit Aufbauversuchen gleichsetzen.Hm, aber wenn doch der Router eine Anfrage für eine DNS im Wan bekommt soll er doch routen und dann baut er wenn nicht gerade eine Firewallregel es verbietet eine Verbindung auf.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.