Verbindungszeit und Plain Ethernet
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Verbindungszeit und Plain Ethernet
Hallo,
Habe hier einen 1711er mit DSL Standleitung (plain Ethernet) in Betrieb.
Mir fällt auf, dass sich die angezeigte Verbinungszeit im Lanmonitor manchnmal zurücksetzt. So war diese bis vor kurzem noch auf 8 Tage, jetzt ohne irgendein zutun wieder nur auf einer Stunde.
Dass heißt, es gab irgendeine Form der "Trennung" der Verbindung. Nur wie? Bei einem Internetzugang über reines Ethernet ist ja "Verbunden sein" sehr relativ oder? (im Gegensatz zu ISDN zum Beispiel).
Kann man davon ausgehen, dass die Verbindung vom Router (ich mein jetzt jenen von meinem Provider, der an meinem WAN Port hängt) mal ausgesetzt hat? und wenn ja, woher weiß der Lancom das?
Habe hier einen 1711er mit DSL Standleitung (plain Ethernet) in Betrieb.
Mir fällt auf, dass sich die angezeigte Verbinungszeit im Lanmonitor manchnmal zurücksetzt. So war diese bis vor kurzem noch auf 8 Tage, jetzt ohne irgendein zutun wieder nur auf einer Stunde.
Dass heißt, es gab irgendeine Form der "Trennung" der Verbindung. Nur wie? Bei einem Internetzugang über reines Ethernet ist ja "Verbunden sein" sehr relativ oder? (im Gegensatz zu ISDN zum Beispiel).
Kann man davon ausgehen, dass die Verbindung vom Router (ich mein jetzt jenen von meinem Provider, der an meinem WAN Port hängt) mal ausgesetzt hat? und wenn ja, woher weiß der Lancom das?
Liebe Grüße,
michael
michael
Das sieht man dann aber an der Betriebszeit! Meine 8011 hat auch teilweise 60-70 Tage Betriebszeit und die Plain-Ethernet ist nur wenige Tage, obwohl defintiv kein Ereignis eingetreten ist, was die Verbindung hätte wirklich trennen können. Ich vermute entweder ein Problem mit dem Switch oder eines bei der 8011...
Gruß
COMCARGRU
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
dem stimme ich zu - auch bei mir ist im moment die betriebszeit ein tag, 2 stunden - die verbindungszeit ist jedoch nur 27 minuten. obwohl definitiv niemand daran gefummelt hat (wochenende und serverraum verschlossen).
Ich frage mich, ob hier auch providerseitig eine Ursache vorliegen könnte..
Ich frage mich, ob hier auch providerseitig eine Ursache vorliegen könnte..
Liebe Grüße,
michael
michael
Bei mir kann es definitv nicht! am Provider liegen. Es gibt genau 3 Fehlerquellen:
- Das Lancom
- Das Patchkabel
- Der Switch
Eine mögliche Ursache ist Stromausfall, damit hab ich ab und zu Probleme - aber mittlerweile hängt alles hinter der USV...
Ich tippe auf die 8011
Gruß
COMCARGRU
- Das Lancom
- Das Patchkabel
- Der Switch
Eine mögliche Ursache ist Stromausfall, damit hab ich ab und zu Probleme - aber mittlerweile hängt alles hinter der USV...
Ich tippe auf die 8011

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???