Hallo!
Die Telekom fängt ja jetzt langsam an Supervectoring einzusetzen. Bei uns steht die Anschaffung neuer Router an und das nächste Ausbaugebiet ist nicht weit weg. Da käme uns der angekündigte 1793 4G ganz recht. Einen 1783 wegen einer Umstellung beim Netzbetreiber auf den Müll werfen zu müssen tut weh.....
Kann jemand was dazu sagen wann man diese Geräte bekommen kann?
Verfügbarkeit der 1793er Serie?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3238
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Verfügbarkeit der 1793er Serie?
Wieso sollte das passieren? Anders als bei VDSL <-> VDSL Vectoring besteht beim Ausbau von SVVDSL keine Notwendigkeit, dass das eigene Modem ebenfalls SVVDSL beherrscht ... solange du natürlich nicht aktiv den Tarif für 250 Mbit/s buchst. Mir ist natürlich klar, dass man sich lieber gleich die aktuellste Hardware kaufen will.steveurkel hat geschrieben: 29 Aug 2018, 08:41 Einen 1783 wegen einer Umstellung beim Netzbetreiber auf den Müll werfen zu müssen tut weh.....
Die Router sollten aber in den nächsten Tagen / Wochen im Angebot sein.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 03 Mai 2012, 18:25
Re: Verfügbarkeit der 1793er Serie?
Danke für die Infos. Ich hatte auch schon gegenteiliges zur Abwärtskompatibelität gelesen, daher..
Es wäre ja nicht nur eine Erweiterung von 17 auf 35MHz-man hat angeblich auch am Vectoring selbst verbessert. War dann wohl Marketingsprech.
Es wäre ja nicht nur eine Erweiterung von 17 auf 35MHz-man hat angeblich auch am Vectoring selbst verbessert. War dann wohl Marketingsprech.