ich muss mich hier ein wenig in Radius einarbeiten. Problem: User Joe hat davon Null Peilung. Gesetz dem Fall ich komme (wider Erwarten) mit der Lösung klar, sollen in einem Perimeter unseres Netzwerks mehrere L54G aufgestellt werden, und zwar so, dass das Gebäude (3 Etagen à 4600 m² Großraumbüro, teils Glaswände) gut ausgeleuchtet wird. In einem anderen Perimeter steht ein 1711. In die jeweiligen Perimeter werden Webserver, ein Proxy und ein Mailgateway veröffentlicht.
Als Radius Server soll nicht IAS sondern Evolynx Radius Server zum Einsatz kommen. Evolynx setzt wohl problemlos auf dem IIS auf. Ich hab' mir das Ding in der Trial gerade heruntergeladen. Man kann Kunden anlegen und Dienste - im Programmverzeichnis befindet sich ein vorgefertigtes Dictionary.
Clients sollen sich gegen das "Ding" authentifizieren. Und zwar in dem einen via WIFI und in dem anderen Perimeter gegen den 1711er.
Jetz stell ich die Situation gerade mit meinem 1821 nach, der 1821 und der W2K3 Server können sich unterhalten.
a) Wie Auth gegen Radius generell funktioniert
b) wie ich einen 1821 konfigurieren muss dass WIFI gegen Logon am Radius funktioniert (offensichtlich reicht eine konfiguration nicht von WLAN Sicherheit/ Stationen)
c) Wie und ob ich einen PPTP Zugang am LC gegen Auth am Radius konfiguriere
In dieser Materie bin ich definitiv blöd, bevor ich mich noch wahnsinnig suche - worauf muss ich achten, gibt es irgendwo schon ein Kochrezept (was leicht verständlich) ist und die Materie LC+ Radius einfach und schnell näher bringt? Es wäre schön, wenn man daraus mal eine FAQ für andere basteln könnte...
