ich habe einen 1930EF Router. Dort sind verbaut:
- WAN1: 1x SFP oder alternativ daneben 1x Ethernet
- WAN2: 1x Ethernet
- LAN1-4: 4x Ethernet
- COM/V.24
- USB
In der WebConfig (Konfiguration/Schnittstellen/WAN) sehe ich folgende Interfaces:
- Interface-Einstellungen: DSL-Interface
- Interface-Einstellungen: V.24-Interface
In dem Menü verbergen sich die Einstellungen für DSL-1 bis DSL-5. Ich vermute, ich kann darüber definieren, ob es Eingangs- oder Ausgangs-Ports sein sollen, richtig? DSL-1 und DSL-2 sind bei mir an, 3-5 sind aus. Ich Ethernet-Eingänge in beiden WAN-Ports. Insofern scheint das sachlich soweit alles richtig zu sein. Mich wundert nur die Benennung DSL-1 usw. Wo kommt das her? Wie kann ich das ändern? Ist es überhaupt sinnvoll, das zu ändern? Die Eingänge sind bei mir Ethernet-Kabel, welche jeweils aus Glasfasermodems kommen.
Ich habe noch weitere Fragen, aber erstmal würde ich hierzu gerne meine Verwirrung beseitigen
