Veständnisfrage zu Dynamisches DNS

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Veständnisfrage zu Dynamisches DNS

Beitrag von RalphT »

Ich habe mal eine allgemeine Frage dazu:
Der Router (egal welcher) unterstützt DynDNS. Der Rechner dahinter hat eine Anwendung installiert (z.B. pcAnywhere). Der Router wird eingeschaltet und gleicht sich mit dem DynDNS-Provider ab. Die aktuelle IP ist beispielsweise bei DynDNS bekannt. Der Rechner ist von außerhalb ansprechbar. Soweit sogut.

Der Rechner jedoch benötigt länger keine Internetverbindung nach draußen. Der Router "hat den Hörer aufgelegt". Jetzt kommt eine Anfrage von außerhalb z.B. pcAnywhere. Der Rechner ist jeoch nicht erreichbar. Die IP stimmt dann wohl nicht mehr. Die IP, die beim Provider gespeichert ist, ist veraltet. Nun scheint mir es so, dass der Router nicht sehr oft einen Abgleich durchführt. Kann man das überhaupt einstellen? Sobald jedoch der Rechner dahinter eine Verbindung nach draußen benötigt, dann scheint wohl auch ein Abgleich stattzufinden und das Ganze funktioniert auch ne Zeitlang wieder.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo RalphT,
Der Rechner jedoch benötigt länger keine Internetverbindung nach draußen. Der Router "hat den Hörer aufgelegt". Jetzt kommt eine Anfrage von außerhalb z.B. pcAnywhere. Der Rechner ist jeoch nicht erreichbar.
Wenn der Router keine Internet Verbindung mehr hat, besitzt er dort auch keine IP-Adresse mehr. Zumindest wenn Du von außen eine Verbindung ins LAN herstellen willst, muss der Router vorher eine Verbindung ins Internet aufgebaut haben.

Gruß

Mario
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Beitrag von RalphT »

Tja das hab ich mir schon fast gedacht. Ich bin am Überlegen, was ich da auf dem Rechner laufen lasse, damit er öfters mal eine Verbindung herstellt. Ein Chatprogramm, eine html-Seite die sich öfters aktualisiert? Oder ganz was anderes. Gibt es hierzu Vorschläge?
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Ralph,

hast du ein Zeitlimit bei deinem Provider?
Wenn ja, dann ist das problematisch. Ansonsten lasse den Router doch ständig online, dann hast du auch immer eine gültige IP und kannst über deine dyndns-Adresse zugreifen.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi RalphT,
unter Kommunikation->Gegenstelle->Haltezeit den Wert 9999 eintragen.
Dies bewirkt nach rausschmiss durch den ISP eine Wiedereinwahl.
Somit wird deine Verbindung immer aufrecht gehalten.
Aber vorsicht mit einem Zeittarif.
Gruß
Michael
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Beitrag von RalphT »

Ich denke, das ist noch die beste Möglichkeit. Ich werde dort mal den Tarif überprüfen und bei Volumenabrechnung die Haltezeit hochsetzen.
Antworten