via https:// -> Fehlerhafte Kodierung der Inhalte
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
via https:// -> Fehlerhafte Kodierung der Inhalte
Ich verwende diesen
| LANCOM 1721 VPN (Annex B)
| Ver. 7.70.0099Rel / 12.08.2009 / 6.26b/E74.02.54
Router bereits seit zwei Jahren.
Urplötzlich erhalte ich im firefox (auf openSUSE 11.1) folgende, bizarre Fehlermeldung:
Fehlerhafte Kodierung der Inhalte
Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.
Die aufgerufene Seite kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder nicht unterstützte Form der Kompression verwende
Windows XP und firefox sagen:
Content-Encoding-Fehler
Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.
Via konqueror funktioniert der Zugriff. Ein Safaribrauser auf einem Mac spuckt die merkwürdige Meldung 'manchmal' aus.
Telnet und das Dosenprogramm funktionieren auch.
An Betriebssystemen und Brausern ist nichts verändert worden.
Das Update auf LCOS 7.70 ist zwar relativ neu (einige Wochen), aber die merkwürdige Fehlermeldung tritt erst seit heute auf.
Verändert habe ich heute einige Routingeinstellungen und die Verwendung eines Interfaces.
WAS ist das?
danke
| LANCOM 1721 VPN (Annex B)
| Ver. 7.70.0099Rel / 12.08.2009 / 6.26b/E74.02.54
Router bereits seit zwei Jahren.
Urplötzlich erhalte ich im firefox (auf openSUSE 11.1) folgende, bizarre Fehlermeldung:
Fehlerhafte Kodierung der Inhalte
Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.
Die aufgerufene Seite kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder nicht unterstützte Form der Kompression verwende
Windows XP und firefox sagen:
Content-Encoding-Fehler
Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.
Via konqueror funktioniert der Zugriff. Ein Safaribrauser auf einem Mac spuckt die merkwürdige Meldung 'manchmal' aus.
Telnet und das Dosenprogramm funktionieren auch.
An Betriebssystemen und Brausern ist nichts verändert worden.
Das Update auf LCOS 7.70 ist zwar relativ neu (einige Wochen), aber die merkwürdige Fehlermeldung tritt erst seit heute auf.
Verändert habe ich heute einige Routingeinstellungen und die Verwendung eines Interfaces.
WAS ist das?
danke
bei einem 1721 tritt der fehler auch ständig auf und ich finde ihn recht nervig. das geht schon seit der lcos7.60 so und das nicht nur bei https sondern auch http login. nach mehrmaligem refresh (ca. 5x) sieht man dann mal wieder was von der seite. wenn der router neu gestartet wurde gehts auch für eine kurze zeit. wäre wirklich mal interessant obs dazu einen fix gibt. wenn irgendwelche logs benötigt werden stell ich die gern zur verfügung
im anhang ein bild dazu was passiert wenn man sich mal eingeloggt hat und das webif total zerpflückt ist. nach gefühlten 10x refresh drücken gings dann auf die seite
lcos 7.80 rc2 ist derzeit drauf weil rc3 probleme macht
im anhang ein bild dazu was passiert wenn man sich mal eingeloggt hat und das webif total zerpflückt ist. nach gefühlten 10x refresh drücken gings dann auf die seite
lcos 7.80 rc2 ist derzeit drauf weil rc3 probleme macht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß
wildcard
wildcard
Hallo wildcard,
da sich die Browser mitunter anders verhalten, ist es auch interessant zu wissen, mit welchem Browser Du diese Beobachtungen gemacht hast. Tritt das Problem bei Dir auch unmittelbar nach einem Kaltstart auf?
Was für Probleme gibt es bei Dir mit der 7.80RC3? Hast Du die schon gemeldet?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
da sich die Browser mitunter anders verhalten, ist es auch interessant zu wissen, mit welchem Browser Du diese Beobachtungen gemacht hast. Tritt das Problem bei Dir auch unmittelbar nach einem Kaltstart auf?
Was für Probleme gibt es bei Dir mit der 7.80RC3? Hast Du die schon gemeldet?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
die anzeigeprobleme treten mit firefox, ie8 und chrome auf, alles die aktuellen versionen. die screenshot ist vom firefox
wenn ich den router neustarte (egal ob kalt oder warm) geht es die ersten 2-5 min normal und dann kommt es zu den encoding fehlern
rc3 hab ich drauf gehabt und der 1721 ist dann sporadisch neugestartet ohne erkennbaren grund, deshalb bin ich wieder auf rc2 zurück weil die relativ stabil läuft bei mir
gemeldet hab ich das noch nicht, u.A. weil ich dafür keine logfiles hatte
wenn ich den router neustarte (egal ob kalt oder warm) geht es die ersten 2-5 min normal und dann kommt es zu den encoding fehlern
rc3 hab ich drauf gehabt und der 1721 ist dann sporadisch neugestartet ohne erkennbaren grund, deshalb bin ich wieder auf rc2 zurück weil die relativ stabil läuft bei mir
gemeldet hab ich das noch nicht, u.A. weil ich dafür keine logfiles hatte
gruß
wildcard
wildcard
Hallo wildcard,
aha, danke für die Info. Ich hatte die Probleme mit Opera und IE auch, nur diese komische Meldung mit der Kompression ist mir neu.
Wenn das Gerät mit dem RC3 einfach neu startet, dann mache bitte immer einen 'show bootlog' und poste den hier im Forum oder schicke ihn an LANCOM an der Stelle, wo Du die RCs auch beziehst. Danke.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
aha, danke für die Info. Ich hatte die Probleme mit Opera und IE auch, nur diese komische Meldung mit der Kompression ist mir neu.
Wenn das Gerät mit dem RC3 einfach neu startet, dann mache bitte immer einen 'show bootlog' und poste den hier im Forum oder schicke ihn an LANCOM an der Stelle, wo Du die RCs auch beziehst. Danke.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
danke dir, werd ich machen, hab jetzt nochmal auf rc3 umgeschalten
direkt nach dem reboot wollte ich ins webif, da kommt im firefox als erstes:
direkt nach dem reboot wollte ich ins webif, da kommt im firefox als erstes:
und dann die zerpflückte site wiederContent-Encoding-Fehler
Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.
* Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
gruß
wildcard
wildcard
Ich habe hier einen LANCOM DSL/I-1611 Office mit FW 7.80.0081. Ich kann das Gerät nur Remote erreichen, da entfernter Standort. Seit heute habe ich den, von wildcard beschriebenen, Fehler. Habe es mit mehreren Browsern versucht.
Über LANConfig komme ich drauf.
Was kann ich aber wegen des webif tun? Neuere FW kann ich remote nicht aufspielen.
Über LANConfig komme ich drauf.
Was kann ich aber wegen des webif tun? Neuere FW kann ich remote nicht aufspielen.
Hi,
ggf. der frei RAM Speicher am Ende?
Auf der CLI mal mit "show mem" schauen was da noch an freiem Speicher verfuegbar ist.
Ciao
LoUiS
ggf. der frei RAM Speicher am Ende?
Auf der CLI mal mit "show mem" schauen was da noch an freiem Speicher verfuegbar ist.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Ich habe hier bei mehreren Geräten egal mit welcher Firmware auch immer wieder diese Fehlermeldung der Browser. Meine Erfahrung ist, dass es immer ein Speicherproblem ist. Nach einem Kaltstart des Gerätes läuft in der Regel wieder der Zugriff problemlos.
Bei Geräten mit viel Speicher tritt das Problem nie auf. Bsp.: L-322agn
Beim L-310agn kommt die Meldung ab rd. 1,8 MB freiem Speicher.
Viele Grüße
Stefan
Bei Geräten mit viel Speicher tritt das Problem nie auf. Bsp.: L-322agn
Beim L-310agn kommt die Meldung ab rd. 1,8 MB freiem Speicher.
Viele Grüße
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
Btw. Bei den alten Geraeten kann man die Firmware nicht im Flash loeschen, das ist erst in spaeteren LCOS Versionen dazu gekommen.
Ciao
LoUiS
die Firmware brauchst Du auch nicht loeschen, da es hier um den RAM Speicher geht und nicht um den Flash Speicher. Aber 2,6 MByte freies RAM sollten fuer die Zwecke noch genug sein.das löschen der inaktiven FW funktioniert auch nicht (via telnet; Meldung: not practicable)
Btw. Bei den alten Geraeten kann man die Firmware nicht im Flash loeschen, das ist erst in spaeteren LCOS Versionen dazu gekommen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.