Ich bin frisch hier und melde mich gleich mit einem Thema bei dem ich Ratlos bin: VLAN Konfiguration.
Unser Unternehmen hat einen Lancom 1611+ auf dem DSL-1 Konfiguriert ist um Internet zu ermöglichen. ETH-1 - 3 sind nicht konfiguriert.
die IP endet mit 90.1 - 254
Der Lancom Router soll so konfiguriert werden, dass ein zweiter Router (D-Link DSL 2741B) abgeschottet von dem bestehenden Netz nur Internetzugang bekommt. Die IP soll demnach auch eine andere sein: 190.1 - 254.
Nun gibt es leider keinen Setup Assistenten für VLAN und ich habe soetwas leider noch nie von Anfang bis Ende konfiguriert.
Daher wäre es super, wenn mir hier jemand helfen könnte

Ich habe bisher folgendes ausprobiert: (konfig. Datei ist vorher gespeichert worden, daher konnte ich ihn bisher schon 2-3 mal reseten.)
- Für die Schnittstelle LAN-2 habe ich ebenfalls DSL-1 vergeben, da hier ja das Internet drüber läuft.
- VLAN Modul aktiviert und in der VLAN-Tabelle den Default VLAN den Port LAN-1 gegeben mit VLAN-ID 1 und einen neuen VLAN Eintrag generiert mit VLAN-ID 2 und Port LAN-2
- In der Routing-Tabelle habe ich die IP Adresse 190.1 mit Netzmaske 255.255.255.0 vergeben, Routing-Tag 2 und Router meinen Internetzugang ausgewählt. In diesem Fall M-Net.
- In der Firewall habe ich dann noch die Regel erstellt: VLAN , Quelle Beliebig, Dienste Alle, Ziel VLAN, akzeptieren
Nun die Frage: Was habe ich vergessen? Was muss geändert werden? und v.a. Muss der D-Link Router VLAN fähig sein und muss ich ihn ebenfalls auf VLAN Tag 2 einstellen?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe!!

Andre