VoIP-Gateway

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
In wieviel Wochen (übern Daumen) kann ich nochmal nachfragen? Wink ...Q4/05 steht ja schließlich schon fast vor der Tür !
dazu gibt es hier keine Aussage, wende Dich fuer Termine/Ankuendigungen direkt an LANCOM.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
wuidara
Beiträge: 43
Registriert: 07 Jan 2005, 08:27

Beitrag von wuidara »

alf29 hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus, erstmal nur USB-Storage.
Bitte aber keine Hoffnungen auf irgendetwas NAS-
artiges machen, zum einen wird das nur ein 12,5 MBit-
Port ('USB 2.0 Full Speed' im Marketing-Slang) und
zum anderen gehen die Wünsche der Großkunden
eher in die Richtung, irgendwann Konfigs davon
einspielen oder Logs darauf schreiben zu können.
Hallo Alfred,
ja, würde gerne MPEG-4 von der IP-Kamera auf ne USB-Festplatte steamen.
Ein Logfile Speicher (ftp?) ist aber auch schon gut.

Fein wäre, wenn Ihr einen Gigabit Switch in die Neuen einbauen könntet.
:wink:
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: Die Flyer...

Beitrag von joeMJ »

udo1toni hat geschrieben:Stehen zwar schon ne Weile online, aber da sie bei Lancom nicht direkt zu finden sind...

http://www.lancom-systems.de/produkte/f ... oIP_de.pdf in deutsch und

http://www.lancom-systems.de/produkte/f ... oIP_en.pdf englisch

:D
Gruß,
Udo1Toni
Moin. Im Google Cache steht noch Q4/2005 und:
LCOS 6.0* – Der Migrationspfad für LANCOM-KundenIm Rahmen des geplanten LCOS 6.0 Releases könnenbisherige LANCOM Router der Serien 1500, 1700 und1800 durch die Integration von SIP-Proxy- und Gate-wayfunktionen auf eine erweiterte VoIP-Unter-stützung aufgerüstet werden:‹Direkte Anbindung von VoIP-Endgeräten‹Anbindung von analogen Endgeräten mit dem LANCOM ATA (Analog Telephone Adapter)SIP-Funktionen‹SIP-Gateway: Umsetzung von VoIP auf ISDN (undumgekehrt)‹SIP-Proxy: lokales Rufmanagement zur Verteilungabgehender und ankommender Rufe auf die ver-*Q3/2005
Allerdings liest man jetzt im "gleichen" Dokument Q1/2006 für 1722 :( und von Q4/2005 bzw. v. o.g. "Migrationspfad" ist hier nix mehr zu lesen - oder habe ich mich da verguckt?

Für mich kaufentscheidend, da ich den internen S0 Bus nicht brauche, dennoch auf die VOIP Funktionalität nicht verzichten will - mit z.B. UT Starcom 1000 o.ä. Handsets die jetzige Telko Anlage komplett tauschen möchte - nach altem Dokument wäre ein 1811 ausreichend, da der via LCOS 6 mit der gewünschten Funktionalität erweitert wird, im neuen PDF ist davon nix mehr zu lesen :(

Ist dem noch so? Bzw. wird z.B. LC1811 definitiv noch um SIP->ISDN Gateway erweitert?
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: Die Flyer...

Beitrag von DirkK »

joeMJ hat geschrieben:Ist dem noch so? Bzw. wird z.B. LC1811 definitiv noch um SIP->ISDN Gateway erweitert?
Das:
alf29 hat geschrieben:Die ISDN-Schnittstellen in allen bisherigen LANCOMs
sind hardwaremäßig nicht in der Lage, den NT-Modus zu
unterstützen. Das wird erst mit kommenden Geräten
gehen.
klingt nach einem definitiven nein.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Das:
alf29 hat folgendes geschrieben:
Die ISDN-Schnittstellen in allen bisherigen LANCOMs
sind hardwaremäßig nicht in der Lage, den NT-Modus zu
unterstützen. Das wird erst mit kommenden Geräten
gehen.

klingt nach einem definitiven nein.

Das hat aber nichts mit dem zu tun was er gefragt hat. Er moechte ja gerade das ISDN Interface nicht nutzen, sondern VoIP Handsets nutzen, die ja bekanntlich im LAN betrieben werden und nicht am ISDN Bus.

Wie ich ja schon oft genug geschrieben habe, werden hier keine weiteren Informationen zu diesem Thema veroeffentlicht, wendet Euch direkt an LANCOM oder wartet bis die entsprechenden Informationen offiziell auf den LANCOM Seiten verfuegbar sind.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

LoUiS hat geschrieben:Das hat aber nichts mit dem zu tun was er gefragt hat. Er moechte ja gerade das ISDN Interface nicht nutzen, sondern VoIP Handsets nutzen, die ja bekanntlich im LAN betrieben werden und nicht am ISDN Bus.
Den Ausdruck "SIP->ISDN-Gateway" hatte ich so verstanden. :?
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Hallo Louis, hallo Dirk
Den Ausdruck "SIP->ISDN-Gateway" hatte ich so verstanden.
Teils, teils ... :oops: besser trifft es eher 'den internen S0 im NT-Modus' brauche ich nicht, da ich geplant keine Anlage mehr anschließen möchte. Den externen S0 Bus bräuchte ich aber schon: Ich wollte schon das ganze noch Haus per ISDN telefonieren lassen, allerdings über WiFi oder RJ45 - je nachdem. Das würde einen Großteil der Neuverkabelung einsparen bzw. im Bereich der L54AGs wesentlich besser funktionieren als am Dect/GAP Sender, da ich mit den Dingern wesentlich weiter und besser klar komme. Wie soll man das also definieren: SIP->1811->ISDN noch mit LCOS 6 möglich oder nicht?

Egal - wir sollen uns an Lancom wenden... und nicht über ungelegt Eier diskutieren, das respektiere ich... :D
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

warten wirs mal ab ... wird ja bestimmt mal eine neue ankuendigung geben .. zumal das 4.Q gerade mal begonnen hat.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von SunSeb »

Moin,

vielleicht gibt es ja weitere Informationen dazu auf dem HerbstLanUpdate2005!? Die erste Veranstaltung findet heute in München statt. Leider kann ich diesen Herbst nicht dort sein :-(

Gruß,
SEBastian
Antworten