VoIP mit 1722 über WLAN möglich?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

VoIP mit 1722 über WLAN möglich?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Leute,
folgender Anlagenaufbau ist vorhanden bzw. tlw. geplant (zusätzlich 1722):

DSL-Modem - 1811 ... W-LAN-Richtfunkstrecke 5 km ... L-54ag - Switch mit PC's - 1722 VoIP mit Anschluss an ISDN-Netz und ISDN-Telefonanlage

Jetzt die erste Frage: Der 1722 ist mit seinem WAN-Anschluss nun ja nicht selbst am DSL-Splitter anschließbar. Ist trotzdem VoIP uneingeschränkt über die W-LAN-Richtfunkstrecke durch Routing nutzbar oder muss dafür der 1722 zwingend direkt am Splitter angeschlossen sein?

Zweite Frage: Wie müsste der 1811 konfiguriert werden, dass bei Ausfall der bei ihm angeschlossenen DSL-Leitung eine Backup-Verbindung der am Switch angeschlossenen PC's über ISDN am 1722 aufgebaut wird?

Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen und habt Vorschläge.

Danke
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Jetzt die erste Frage: Der 1722 ist mit seinem WAN-Anschluss nun ja nicht selbst am DSL-Splitter anschließbar. Ist trotzdem VoIP uneingeschränkt über die W-LAN-Richtfunkstrecke durch Routing nutzbar oder muss dafür der 1722 zwingend direkt am Splitter angeschlossen sein?
Nein, nur wenn das LANCOM selbst das WAN Gateway ist. Wenn das LANCOM ueber ein maskierendes weiteres Gateway angeschlossen ist, funktioniert die SIP Kommunikation nicht mehr, da kein STUN unterstuetzt wird.

Siehe auch hier: http://www.lancom-forum.de/htopic,2486,1722+wan.html
Zweite Frage: Wie müsste der 1811 konfiguriert werden, dass bei Ausfall der bei ihm angeschlossenen DSL-Leitung eine Backup-Verbindung der am Switch angeschlossenen PC's über ISDN am 1722 aufgebaut wird?
Was fuer ein Backup meinst Du hier? Fuer die WAN Verbindung, oder fuer die Telefonie?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo LoUiS,
danke für schnelle Antwort.

Zu 1.: Schade! Also kein neues Gerät...

Zu 2. Gemeint war aber eine WAN-Backup-Verbindung. Habe am Switch noch meinen in die Jahre gekommenen IL-2, den ich aber dafür gern "missbrauchen" würde. Wie wäre die Konfig? Welches Gerät wäre dafür verantwortlich? Vom 1811 eine Backup-Route zum IL-2? So viel, wie ich weiß, geht die normale Backup-Konfig doch nur, wenn DSL- und ISDN-Anschluss in einem Gerät integriert sind - oder?

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi stefanbunzel



Zu 2. Gemeint war aber eine WAN-Backup-Verbindung. Habe am Switch noch meinen in die Jahre gekommenen IL-2, den ich aber dafür gern "missbrauchen" würde. Wie wäre die Konfig? Welches Gerät wäre dafür verantwortlich? Vom 1811 eine Backup-Route zum IL-2? So viel, wie ich weiß, geht die normale Backup-Konfig doch nur, wenn DSL- und ISDN-Anschluss in einem Gerät integriert sind - oder?
wieso schließt du das ISDN nicht am 1811 direkt an und verwendest das IL-2 als einfachen Accesspoint in deinem Netz...

@LoUiS:
Nein, nur wenn das LANCOM selbst das WAN Gateway ist. Wenn das LANCOM ueber ein maskierendes weiteres Gateway angeschlossen ist, funktioniert die SIP Kommunikation nicht mehr, da kein STUN unterstuetzt wird
er hat doch vor dem 1722 noch einen 1811, den er als weiteres SIP-Gateway "mißbrauchen" kann - sprich: der 1722 meldet sich beim 1811 an und der dann beim SIP-Provider....

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Backslash,

stimmt da hast Du recht, dafuer muesste er dann aber die VoIP Option fuer den 1811 noch zusaetzlich kaufen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten