VOIP mit Lancom DSL/I-10 + Fritzbox 7050 Fon WLAN?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Petrocelli
Beiträge: 2
Registriert: 12 Dez 2005, 09:10

VOIP mit Lancom DSL/I-10 + Fritzbox 7050 Fon WLAN?

Beitrag von Petrocelli »

Hallo,

wir haben in der Firma obengenannte Geräte miteinander gekoppelt, wobei die Zugangsdaten zum Internet im Lancom-Router eingetragen sind (auch wegen ISDN-Fallback). Beide hängen in unserem Netzwerk (kein DHCP, alles feste IP-Adressen von 192.9.200.1 bis 192.9.200.35). Läuft auch alles prima, aber nun würde ich auch gern mal ein ISDN-Telefon an die S0-Buchse der Fritzbox hängen und übers Internet telefonieren. Nach mehreren Versuchen, die Fritzbox als IP-Client zu betreiben (Internetzugang über LAN A, Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen, IP-Adresse 192.9.200.4) und Aussage der AVM-Hotline, daß es so nicht geht, hatte ich es erstmal aufgegeben. Nun lese ich aber hier im Forum, daß noch einige das gleiche Problem hatten und es wohl doch irgendwie hinbekommen haben (Ports freigeben, etc.. Habe mir auch diesen Beitrag durchgelesen, aber einiges ist mir da zu hoch. Vielleicht ist ja jetzt auch mit der aktuellen Fritzbox-Version 14.03.89 wieder einiges einfacher und jemand kann mir das mal DAU-verständlich erklären?

Gruß,
Petro
Petrocelli
Beiträge: 2
Registriert: 12 Dez 2005, 09:10

Beitrag von Petrocelli »

Falls dieses Thema noch andere Leute interessiert, ich habe es jetzt doch noch hinbekommen (mehr durch Zufall). Und zwar ohne Ports freizugeben, Kabel umstecken oder ähnliches. Im Lancom-Router habe ich nichts geändert. In der FritzBox habe ich es jetzt so eingestellt, wie es auch bei AVM beschrieben steht (haben die mich leider nicht drauf hingewiesen):
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... _WLAN_7050

Gruß,
Petro
Benutzeravatar
voipthomas
Beiträge: 21
Registriert: 19 Dez 2005, 01:21

Beitrag von voipthomas »

Ich betreibe ebenfalls eine FBF hinter einem DSL/10, allerdings das Modell 5012. Logischerweise muss man alle Router Funktionen der FBF abschalten, da der Lancom DSL/10 diese Funktion ausführt.

Die Firewall des Lancom ist aktiv, Portfreigaben waren hier nicht nötig. Allerdings habe ich noch keine Detail-Konfiguration der Firewall vorgenommen. Kann sein, dass bei restriktiven Einstellungen Portfreigaben für VoIP Telefonie nötig werden.

Habe ebenfalls feste IPs im Netzwerk, möchte aber nicht behaupten, dass das zwingend nötig ist.

An der FBF betreibe ich ein ISDN Telefon am So Anschluss. Über die MSN des Telefon kann ich sogar per "Nutzer" A und B steuern, ob ich per Festnetz oder Internet telefoniere. Soweit alles ohne Problem.

Ein Problem, das in meiner Umgebung aufgetaucht ist, seit ich die FBF dazugeschaltet habe:
Die weiteren 3 Internettelefone (Grandstream Budgetone 100) und das ISDN Telefon an der FBF können sich nicht untereinander über Internet anrufen. Das war vor Inbetriebnahme Fritzbox möglich.
Hintergrund: Habe 4 geografische Rufnummern von GMX. Die Grandstream Telefone erlauben die differenzierte Konfiguration von SIP und RTP Ports. Ich habe den Verdacht, dass die Fritzbox gleiche Ports verwendet, so dass die Kommunikation untereinander gestört ist. Leider kann man an der FBF keine Ports einstellen.

Wäre schön, wenn hier jemand eine Lösung vorschlagen könnte!

Viele Grüsse,
allen ein gutes erfolgreiches neues Jahr!
voipthomas
Lancom DSL/i 10+
Arcor 6000
2 Grandstream Budgetone 102
2 Fritzbox Fon 5012 mit ISDN Telefon
Antworten