VoIP-Provider und Ortstarife

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MarkIT
Beiträge: 68
Registriert: 26 Feb 2006, 12:44
Wohnort: Mannheim

VoIP-Provider und Ortstarife

Beitrag von MarkIT »

Hallo Forum,
mir geht da was durch den Kopf und ich weiss nicht, ob ich ganz daneben liege, oder ob das gang und gäbe ist.

Eine Firma hat eine Zentrale in D und eine Aussenstelle in NL. An beiden Standorten steht ein LC1722. Wenn ich jetzt dem 1722 in NL eine Anmeldung bei Sipgate.de mit einer Vorwahl aus dem Standort in D gebe, können theoretisch alle Kunden aus D die Mitarbeiter in NL zum bundesweiten Festnetztarif erreichen und andersrum, Telefonate nach D über Sipgate.de ebenfalls zum Inlandstarif?

Das könnte man weiterspinnen und sich in jedem Land, das häufiger angerufen wird ein VoIP-Account einrichten....

Oder regelt man das eleganter über VPN bis zum entsprechenden Standort und von dort dann ins Telefonnetz?

Ich hoffe es ist einigermassen verständlich beschrieben...

Markus
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

eigendlich darf man nur eine ortsvorwahl von dem Ort haben wo man auch wohnt bzw halt die firma steht....
held1999
Beiträge: 4
Registriert: 20 Apr 2006, 19:11

Beitrag von held1999 »

Bin mir zwar nicht 100%ig sicher aber können Sipgate-Kunden nicht kostenlos übers Internet untereinander telefonieren? Dann wäre es ja egal ob D-Vorwahl oder nicht.
Müsste Firma-NL aber viel mit Kunden-D telefonieren wäre das ja interessant.

Grüße
held1999
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

ja untereinander ist es kostenlos
Antworten