Vom 1823 über den 3850 ins Internet routen.. Wie geht das?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Hopsi
Beiträge: 23
Registriert: 09 Sep 2009, 14:44

Vom 1823 über den 3850 ins Internet routen.. Wie geht das?

Beitrag von Hopsi »

Ich habe nun noch einen 3850 UMTS gekauft, der als Zweit-Router für bestimmte Verbindungen fungieren soll.

Mein 1823 hat die IP-Adresse 192.168.1.1 und der 3850 die IP-Adresse 192.168.1.2.

Sie liegen also beide im selben Netzwerk.

Ich möchte nun bestimmte Verbindungen über den neuen 3850 UMTS leiten und andere sollen über meine reguläre Internetverbindung mit dem 1823 weitergeleitet werden.

Im Moment bin ich nur am Rätseln, wie ich den 1823 konfigurieren muß, daß er als alternative Route den 3850 UMTS kennt und entsprechend nutzen kann?

Was muß man denn alles ergänzen, damit der 3850 UMTS als funktionierende Gegenstelle im 1823 erscheint, um mittels policy based routing bestimmte Verbindungen über diesen leiten zu können?

Im Forum geht es fast immer nur um DSL-Schnittstellen, jedoch verhält es sich in diesem Fall ja so, daß ein anderer Router als alternatives Gateway fungieren soll.

Kann das mal bitte jemand erklären.. :o( ..
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Hopsi

trage einfach die IP-Adresse des 3850 in der (getaggten) Defaultroute des 1823 als Ziel ein...

Gruß
Backslash
Hopsi
Beiträge: 23
Registriert: 09 Sep 2009, 14:44

Beitrag von Hopsi »

Die Weiterleitung funktioniert nun. Das Komische ist nur, daß der 1823 wirklich alles auf den anderen Router leitet.. sogar die anderen VPN-Teilnehmer und sonstigen sämtlichen anfallenden Transfer, dabei sollen doch nur einige Internet-Anfragen auf den 3850 gehen.. :o( ..

Das Routing-Tag für die Default-Route zum 3850 hab ich auf 1 gesetzt. Das Tag der normalen Route steht auf 0.

.. und meine Firewallregeln stehen alle auf Tag 0.. bis auf die Test-Regel, die ich auf 1 gesetzt hab und die lediglich 2 Ziel-Server umfasst.

Also irgendwas iss da komisch. Der leitet ja alles rüber.. :o/ ..
Hopsi
Beiträge: 23
Registriert: 09 Sep 2009, 14:44

Beitrag von Hopsi »

Ich hatte den Router dann nochmal neu gestartet. Dann hat er die Tags korrekt gehandhabt.. :o) ..

Nun funktioniert es ganz gut.. :) ..
Antworten