Hallöchen Gemeinde,
nach guten fünf Jahren ist mein geliebter 'Elsa Lancom DSL/10 Office' heute in
den Ruhestand getreten. Mit den 4 Mbit, die ich zurzeit bei Alice ins Haus ge-
liefert bekomme wollte schon keine rechte Freude aufkommen. In den nächsten
Wochen wird Alice Deluxe geschaltet und wäre es eh vorbei gewesen.
Bei der Suche nach einem neuen Lancom Router musste ich feststellen, dass
ein zeitgemäßes Modell heute soviel in Euro kostet, wie ich damals noch in DM
bezahlt habe.
Die Vorstellung über 400 Euro für einen Router ausgeben zu müssen, um meiner
Markentreue zu folgen, hat mich doch genug genervt, um mich nach Alternativen
umzusehen. Um es an dieser Stelle kurz zu machen: Heute wurde mein neuer
Linksys WRT54GL-DE geliefert. Endlich ungebremmst online und das für schlappe
60 Euro. Naja.
Oberflächlich betrachtet macht das Ding auf mich den Eindruck eines Spielzeugs,
aber immerhin versucht mich das Cisco-Logo darüber hinweg zu trösten - nur will
das auch nicht so recht klappen.
Nach kurzem Einrichten und Auffrischen der Firmware mit HyperWRT bin ich mit
der Installation nun durch - aber eben doch nicht zufrieden. Irgendwie habe ich
das Gefühl einen Fehler gemacht zu haben. Mit dem Lancom hatte ich mich stets
auf der sicheren Seite gefühlt.
Natürlich habe ich vor dem Kauf des Linksys ein paar Seiten, Foren und Artikel
studiert und dann auch wirklich überzeugt bestellt, aber das hilft jetzt einfach
nicht. Diesem Ding kann ich einfach nicht das Vertrauen entgegen bringen, dass
ich bei dem Lancom hatte.
Und nun? Bestelle ich den Lancom-Newsletter doch nicht ab und stattdessen einen
neuen Router?
Vom Lancom zum Linksys - und zurück?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Elektrolurch
- Beiträge: 29
- Registriert: 17 Sep 2006, 02:18