VPN mit Lancom 1811 nur optional?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
omd
Beiträge: 105
Registriert: 18 Jul 2005, 11:47

VPN mit Lancom 1811 nur optional?

Beitrag von omd »

Die Lancom-Website stellt mich vor Rätsel: Unterstützt der 1811, wie der 1711, im Auslieferungszustand VPN-Verbindungen (für eine Einwahl mit Software-Client)? Ich habe Interpretationsspielraum für diese Möglichkeiten:

- ja, 5 Verbindungen, Option für 25 Verbindungen erhältlich
- optionales VPN (aha?)
- nein, Option für 2 oder 25 Verbindungen erhältlich (steht so im Handbuch)

Falls der 1811 VPN nicht ohne Option macht, ist es gut verschleiert. :roll:

Gruß,
omd
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Die Lancom-Website stellt mich vor Rätsel: Unterstützt der 1811, wie der 1711, im Auslieferungszustand VPN-Verbindungen (für eine Einwahl mit Software-Client)? Ich habe Interpretationsspielraum für diese Möglichkeiten:

- ja, 5 Verbindungen, Option für 25 Verbindungen erhältlich
- optionales VPN (aha?)
- nein, Option für 2 oder 25 Verbindungen erhältlich (steht so im Handbuch)
"ja, 5 Verbindungen, Option für 25 Verbindungen erhältlich" ist richtig, im aktuellen Zustand sind 5 VPN Verbindungen per default im LANCOM vorhanden, in älteren LCOS Versionen (ich weiss nicht mehr genau ab welcher Version es war) war diese 5er "Option" nicht enthalten und musste gekauft werden. Die VPN 25 "Option" ist nach wie vor eine "Option" und muss zusaetzlich erworben werden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo omd & LoUiS,

auf Seite 92 des Handbuchs steht tatsächlich noch was von der 2-Kanal VPN Option.
Aber auf Seite 13 steht es eindeutig und richtig, wie LoUiS es auch geschrieben hat.

Handbuch: http://www.lancom-systems.de/download/L ... UAL-DE.pdf

Der 2. Satz auf Seite 38 könnte bei der Gelegenheit auch geändert/gestrichen werden.

Viele Grüße,
Jirka
omd
Beiträge: 105
Registriert: 18 Jul 2005, 11:47

Beitrag von omd »

Innerhalb der letzten Tage hatte ich einige Male den Eindruck, dass die Dokumentation inkonsistent und veraltet ist...

Bei PPPoE-Verbindungen (DSL) leuchtet die Online-LED übrigens schon bei wiederhlten Verbindungs-VERSUCHEN (mit PPP-NACK o.ä., Anmelden wird abgelehnt) dauerhaft, auch irgendwie unerwartet.

Gruß,
omd
LC 1811 / LCOS 5.08
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
auf Seite 92 des Handbuchs steht tatsächlich noch was von der 2-Kanal VPN Option.
Aber auf Seite 13 steht es eindeutig und richtig, wie LoUiS es auch geschrieben hat.
Stimmt hast recht, das sollte 5er VPN Option heissen, die gibt es ja fuer Geraete wie das 3x50 und LANCOM 1610 immernoch.
Der 2. Satz auf Seite 38 könnte bei der Gelegenheit auch geändert/gestrichen werden.
Was meinst Du hier genau?


Ciao
LouiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

> Innerhalb der letzten Tage hatte ich einige Male den Eindruck, dass die Dokumentation inkonsistent und veraltet ist...

Es ist sicherlich nicht immer alles hundertprozentig perfekt, das liegt aber größtenteils auch wirklich daran, dass sich in der letzten Zeit beim LCOS sehr viel getan hat. Und diese Änderungen/Neuerungen sind teilweise so umfangreich, dass es auch Stellen in der Dokumentation gibt, bei denen nicht aufgefallen ist, dass diese auch überarbeitet werden müssen. Aber das wird regelmäßig besser ...

> Bei PPPoE-Verbindungen (DSL) leuchtet die Online-LED übrigens schon bei wiederhlten Verbindungs-VERSUCHEN ... dauerhaft

Vielleicht kann das ja mal jemand anders versuchen nachzustellen. Ich kann's mangels DSL nicht. Bei DHCPoE-Verbindungen auf dem Port leuchtet bei mir die LED erst kontinuierlich, wenn alles ok ist.

> Was meinst Du hier genau?

Na ja, da steht zur Beschreibung der VPN-LED: "Status einer VPN-Verbindung. Nur bei installierter LANCOM VPN Option aktiv."

Eine VPN Option ist ja jetzt quasi mit drin, damit ist die LED also auch nicht "Nur bei installierter ... Option aktiv" - sondern immer (oder genau betrachtet nur bei den 18x1 Modellen).

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Eine VPN Option ist ja jetzt quasi mit drin, damit ist die LED also auch nicht "Nur bei installierter ... Option aktiv" - sondern immer (oder genau betrachtet nur bei den 18x1 Modellen).
Ja, eben bei den 18x1 Modellen ist es default, bei den 3x50 Modellen eben nicht, da stimmt es dann wieder. Besser waere hier in der Tat getrennt zu beschreiben, ich leite das mal weiter. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi LoUiS,

wobei wir jetzt das Handbuch für 15x1 und 18x1 meinten ... da geht es ja dann auch nicht um die 3x50 - oder meintest du jetzt die 15x1?
Ins Referenz-Handbuch hatte ich nicht geschaut.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Jirka,

aua, stimmt, hab ich uebersehen, da hast du dann natuerlich recht.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Bei PPPoE-Verbindungen (DSL) leuchtet die Online-LED übrigens schon bei wiederhlten Verbindungs-VERSUCHEN (mit PPP-NACK o.ä., Anmelden wird abgelehnt) dauerhaft, auch irgendwie unerwartet.
Vielleicht kann das ja mal jemand anders versuchen nachzustellen. Ich kann's mangels DSL nicht. Bei DHCPoE-Verbindungen auf dem Port leuchtet bei mir die LED erst kontinuierlich, wenn alles ok ist.
Habe ich getan. Ich habe einfach mal die Zugangsaten des Internet Zugang geaendert und die Verbindung getrennt. Danach "flackern" die ADSL-Data und die Online LED im Takt der Einwahlversuche, auf die natuerlich ein PAP-NAK zurueck kommt, da das Passwort ja nicht zu diesen Zugangsdaten passt. Was natuerlich bei einem 1821 dauerhaft an ist, ist die ADSL-Link LED, da das Modem ja synchronisiert hat, aber "omd" hat ja ein 1811 da kann er das ja nicht verwechselt haben. Die LEDs verhalten sich aber damit richtig.
Ich habe gerade auch noch mal mit MultiPPPoE auf dem Geraet getestet. Wenn die erste Verbindung steht, blinkt die Online LED wenn die zweite Verbindung aufgebaut wird.

@omd: Bitte genau beschreiben, was Du da gemacht hast, damit ich das nachstellen kann.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
omd
Beiträge: 105
Registriert: 18 Jul 2005, 11:47

Beitrag von omd »

[dauerleuchtende Online-LED]
LoUiS hat geschrieben:@omd: Bitte genau beschreiben, was Du da gemacht hast, damit ich das nachstellen kann.
Leider weiß ich das nicht mehr genau. Glaube ich habe bei etablierter PPPoE-Internet-Verbindung das Kabel des DSL-Modems herausgezogen. Konnte es jedoch neulich nicht reproduzieren (obwohl es seitdem nochmal aufgetreten ist).

Falls ich es "festmachen" kann, sage ich nochmal Bescheid.

Gruß,
omd
Antworten