VPN Problem bzw. Anwenderfehler

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
peter2007
Beiträge: 2
Registriert: 11 Nov 2007, 09:19

VPN Problem bzw. Anwenderfehler

Beitrag von peter2007 »

Hallo Gemeinde,

habe versucht mein VPN Problem über die Suchfunktion zu lösen binaber leider nicht so recht fündig geworden.

Problem ist folgendes:

Router sind 2 Lancom 1611+
Beide Router haben die Firmware 7.22

Router am Server 2003 "Zentrale" heisst LANC1
IP ist 192.168.100er Bereich
Internet IP ist über DynDNS gelöst

Router in der "Filiale" mit WINXP PRO SP2 heisst LANC2
IP ist auch der 192.168.100er Bereich
Internet IP ist auch über DynDNS gelöst



Jetzt würde ich gerne über VPN von der Filiale auf die Zentrale gehen.

Es will einfach nicht funktionieren:

Folgende Versuche habe ich unternommen:

1. Über den Assistenten die 1Click Konfiguration.
mit abspeichern der Konfigurationsdatei für den
Lancom Advanced VPN Client. (noch Demo)

Fehlermeldung: IKE Phase1

2. LAN to LAN klappt auch nicht.

Dann wollte ich den Router von der Zentrale über die feste öffentliche IP
im Lanconfig Manager hinzufügen ging auch nicht.

Fehlermeldung: HTTP Fehler.

Ports in den Routern habe ich so ziemlich alles eingetragen was mit VPN zu tun hat.
Muss ich vielleicht am Server noch etwas machen? Zertifizierung oder so?

Sorry, aber ich drehe mich irgendwie im Kreis und habe so das Gefühl dass ich fast vor der Lösung sitze und sie nicht sehe.

Im Moment sitzt das Problem eher noch vor dem Computer.

Ich hoffe ihr könnt mich auf die richtige Spur bringen.

Vielen Dank und Grüße
Peter
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hallo Peter,

da es sich bei VPN um eine geroutete Verbindung handelt, müssen auf beiden Seiten eigentlich unterschiedliche IP Adressbereiche vorhanden sein.

Sollte sich das in Deinem Aufbau nicht ändern lassen (warum auch immer), dann kannst Du im LANCOM das N:N-Mapping benutzen.

In der LANCOM Knowledgebase ist beschrieben, wie man eine solche Verbindung konfiguriert:

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ing,German

Ich hoffe, dass hilft Dir weiter...

Gruß

TC
peter2007
Beiträge: 2
Registriert: 11 Nov 2007, 09:19

Beitrag von peter2007 »

Hi TheCloud,

danke Dir für deine Antwort.

Habe deinen Rat befolgt klappt leider noch nicht so. Muss ich wohl meine
"alten" VPN Verbindungen löschen und dann eine neue LANtoLAN erstellen.

Ich habe dank deiner Hilfe wenigstens einen neuen Anhaltspunkt.

Danke

Viele Grüße
Peter
Antworten