Wie oben schon gesagt möchte ich gerne mit einem Freund unsere 2 Lancom 1611 Geräte mit VPN Verbinden.
Leider weiß ich nicht wie das geht und er auch nicht
Kann mit bitte einer von euch erklären wie ich da vorgehen muss?
Wäre sehr nett wenn das möglich wäre.
Es sollen die 2 Geräte mit einander verbunden sein (über Internet) und dann muss der Lancom 1611 das Signal auf einen PC weiterleiten ich hoffe ihr wisst was ich mein.
eigentlich ganz einfach - ISDN ist nicht notwendig! Eines ist von Vornherein zu klären - besitzt ihr statische IP´s oder habt ihr beide einen DynDNS Account? Wenn das geklärt ist, dann wird in einem der beiden Netze die LANConfig gestartet, anschließend Gerät -> neues Gerät hinzufügen hier wird dann nach einer IP gefragt - entweder hier die statische IP oder den vorhandenen DynDNS Account angeben - Bsp.: unservpn.dyndns.org - Ist der entfernte Router jetzt in der LANConfig zu sehen, dann einfach einen Eintrag auf den anderen per Drag ´n´ Drop - schon fertig. Wichtig wäre in diesem einfachsten Fall, dass ihr euch in unterschiedlichen Subnetzen befindet (also nicht gerade bei beiden 192.168.10.0 oder so!), da es sonst noch etwas zu beachten gäbe. NAT-T sollte ebenfalls ein Häkchen haben (siehe "VPN-Einstellungskarteireiter") ...
Oder Du machst es mit dem Assistenten, wie die Bilder oben zeigen - allerdings auf beiden Seiten dann notwendig!
Bis später
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...