Hallo alle zusammen,
Wir haben auf der einen Seite (Zentrale) einen (Telekom) Lancom R800+ Router (Serverseite (Win SBS 2003 R2)) mit einer Telkom Business DSL 6 Mbit/sec. Anbindung und auf der anderen Seite (Filiale) einen Lancom 1781A mit ebenfalls 6 MBit Business-DSL angebunden.
Beide sind über einen VPN-Tunnel (PPTP) verbunden.
Nach Initiierung der VPN-Verbindung wird auf der Filialen-Seite ein Warenwirtschaftsprogramm gestartet, das sich vom Server mehrere Datenbanken lädt und das sind etwa 100 MB.
Die Übertragung dieser Daten dauert ca. 16 Minuten, was ich als extrem langsam bezeichnen würde.
Die ermittelte Datenübertragungsrate beträgt im Upload auf der Serverseite 0,64 MBit/sek. und auf der Filialenseite 0,66 MBit/sek.
Das entspricht etwa 80kb/sek.
Ein normales Arbeiten ist mit dieser Datenrate nicht möglich.
Weiß evtl. jemand einen Ansatz, um das Problem zumindest einzugrenzen?
DSL 6000 liefert normalerweise 6 MBit/down und 512k/up.
Würde mich über Anregungen sehr freuen.
VPN-Verbindung zwischen Lancom R800+ und 1781A sehr langsam
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: VPN-Verbindung zwischen Lancom R800+ und 1781A sehr lang
Hi Kalle_AC,
Bei einer LAN-LAN-Kopplung begrenzt nunmal der Upstream die Datenrate...
Gruß
Backlsash
du schreibst es dioch selbst schon:Weiß evtl. jemand einen Ansatz, um das Problem zumindest einzugrenzen?
das passt zu deinen gefühlten 0,64MBit/s Datenübertragung - sind vermutlich eher 0,512MBit/s...DSL 6000 liefert normalerweise 6 MBit/down und 512k/up.
Bei einer LAN-LAN-Kopplung begrenzt nunmal der Upstream die Datenrate...
Gruß
Backlsash
Re: VPN-Verbindung zwischen Lancom R800+ und 1781A sehr lang
Hi,
512kbit/s
------------- =64KB/s
8
Für solche Datenraten brauchst du symmetrisches DSL.
Aber hey freuh dich in Deutschland dauert es noch sicher noch 10 Jahre bis wir Glasfaser bekommen.
Die melken die Kupferleitung bis zum letzten Atom. Damit sie schön viele "Upgrades" der Leitungen werbetechnisch unterbringen können.
Gruß
512kbit/s
------------- =64KB/s
8
Für solche Datenraten brauchst du symmetrisches DSL.
Aber hey freuh dich in Deutschland dauert es noch sicher noch 10 Jahre bis wir Glasfaser bekommen.
Die melken die Kupferleitung bis zum letzten Atom. Damit sie schön viele "Upgrades" der Leitungen werbetechnisch unterbringen können.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: VPN-Verbindung zwischen Lancom R800+ und 1781A sehr lang
Hi, alle zusammen,
Vielen dank für eure Resonanz!
Denke mal, das mit symmetrischem DSL oder LTE das Problem gelöst sein wird.
Gruß, Kalle_AC

Vielen dank für eure Resonanz!

Denke mal, das mit symmetrischem DSL oder LTE das Problem gelöst sein wird.
Gruß, Kalle_AC

Re: VPN-Verbindung zwischen Lancom R800+ und 1781A sehr lang
Hi,
Je nach Richtung und Übertragungsart brauchst du auf beiden Seiten SDSL.
Gruß
Je nach Richtung und Übertragungsart brauchst du auf beiden Seiten SDSL.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: VPN-Verbindung zwischen Lancom R800+ und 1781A sehr lang
Oder direkt Glasfaser FttH. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: VPN-Verbindung zwischen Lancom R800+ und 1781A sehr lang

