heute war die Telekom da:

Warum ich seit Nächten im D-Kanal-Trace-Dump hänge und heute den Leibhaftigen zur Hilfe bat?
Unsere Lancom 1821 Router nutzen nicht den D-Kanal sondern den KOSTENPFLICHTIGEN B-Kanal (Kostenpflichtig heist im letzten Monat ca. 600,- EUR).

Die Router hängen direkt am NTBA und ohne TK-Anlage am Netz. Einer bei Arcor einer bei EWETEL und einer bei NORD-COM. Der D-Channel Trace ergab, das die Anforderung des D-Kanals erfolgt,- das dann die Antwort aber über den B-Kanal erfolgt.


1.) MSN Eintrag in der Fernkonfiguration = MSN Eintrag VPN
2.) MSN in der Nummernliste "Gegenstellen" stimmen nicht
3.) MSN in der Kommunikation-Router-Interfaces-ISDN/S0 fehlerhaft
4.) MSN Eintrag fehlerhaft in Rufverwaltung->Nummernliste
5.) Rufannahme steht nicht auf alle
Obwohl diese Fehler NICHT vorliegen "unterhalten" sich die Router munter über den B-Kanal zur Übermittlung der dynamischen DSL-IPs.


Danke
*********************************************************
* Darf man Administratoren eigentlich einen guten AB-End wünschen? *
*********************************************************