ich habe vor 2 Jahren unsere VPN Verbindungen mithilfe von XCA auf Zertifikate umgestellt und diese laufen nun in 4 Wochen ab. Auf einer Testverbindung habe ich schon mal ein verlängertes Zertifikat ausgestellt und einfach wieder in "VPN-Container (VPN1)" geladen, auch zum Test mal den Tunnel getrennt und hat sich sofort wieder verbunden. Sieht alles sehr einfach und easy aus.
Aber wie kann ich denn "sehen" ob wirklich das neue Zertifikat benutzt wird? Habe mal per WEBconfig und CLI in den zweig Status/Dateisystem/Inhalt geschaut. Da liegen vpn_rootcert, vpn_devcert, vpn_devprivkey und vpn_pcks12_int. Jedoch gibt es da keine Dateieigenschaften zu sehen, wie Datum. Auch mit LANconfig ist es mir nicht gelungen "Zertifikat als Datei sichern" zu verwenden. Ich bekomme das Zertifikat nicht aus dem Router heraus gesichert, um es mir dann ggf. anzusehen.
Gab es da nicht auch mal einen Befehl auf der CLI, zum Zertifikate anzeigen? Hab nur die Befehle für Smart Zertifikate gefunden

vg Bernie