Bei den beiden 7111er (Hauptrouter .6 / Backuprouter .7, leider noch mit Firmware 6.28) hier vor Ort soll ein VRRP auf die WAN (und VLAN) Verbindungen passieren. Bei beiden ist die virtuelle IP Adresse .5 eingestellt.
Lt. LANCOM Artikel muss man für jede Verbindung die entsprechenden Eintragungen in der VRRP Tabelle machen.
So könnte es aussehen:
Tabelle für Hauptrouter (.6)
Router ID / Router IP / Haupt Prio. / Backup Prio. / Gegenstelle
1 / .6 / 20 / 0 / Internet
1 / .6 / 20 / 0 / Internet2
1 / .6 / 20 / 0 / Internet3
1 / .6 / 20 / 0 / VoIP VLAN
2 / .7 / 10 / 0 / Internet
2 / .7 / 10 / 0 / Internet2
2 / .7 / 10 / 0 / Internet3
2 / .7 / 10 / 0 / VoIP VLAN
Tabelle für Backuprouter (.7)
Router ID / Router IP / Haupt Prio. / Backup Prio. / Gegenstelle
1 / .6 / 10 / 0 / Internet
1 / .6 / 10 / 0 / Internet2
1 / .6 / 10 / 0 / Internet3
1 / .6 / 10 / 0 / VoIP VLAN
2 / .7 / 20 / 0 / Internet
2 / .7 / 20 / 0 / Internet2
2 / .7 / 20 / 0 / Internet3
2 / .7 / 20 / 0 / VoIP VLAN
Entsprechend soll der Hauptrouter die WAN und VoIP VLAN Verbindung aufbauen und im "Notbetrieb" der Backuprouter die Verbindungen aufbauen.
Die RIP Untersützung ist auf "RIP-2" eingestellt.
Müssen noch andere Einstellungen getroffen werden, oder reicht die Tabelle für einen automatischen Wechsel?
Danke schonmal

Gruß,
markuss1980