VRRP mit normalen DSL-Anschlüssen... wie?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

VRRP mit normalen DSL-Anschlüssen... wie?

Beitrag von p0ddie »

Hi,

Szenario: ich habe zwei Lancom Router und zwei DSL-Anschlüsse mit externem DSL-Modem (PPPoE).

Ich habe schon Load Balancing bzw. Failover konfiguriert, so dass beide DSL-Leitungen benutzt werden und im Falle des Ausfalls einer Leitung noch die andere benutzt werden kann.

Um noch redundanter zu werden, habe ich an VRRP gedacht. Wie das grundsätzlich funktioniert, habe ich verstanden, aber wie binde ich das kabeltechnisch an?

Vom DSL-Modem geht ja jeweils nur ein Kabel zum Router. Wenn der Router wegfliegt, muss ich per Hand das DSL-Kabel umstecken. Kann ich einfach einen billigen 100Mbit/s Switch dazwischen hängen (, also in etwa so:

Code: Alles auswählen

               /------Lancom 1------\
DSL 1--Switch-<                      >-Switch--DSL 2
               \------Lancom 2------/
Oder ist das Quatsch?

Danke für Hinweise!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi p0ddie
Kann ich einfach einen billigen 100Mbit/s Switch dazwischen hängen (, also in etwa so:
ja das geht problemlos - du solltest dabei nur daran denken, daß (zumindest beim "rosa Riesen") Mehrfacheinwahlen mit dem gleichen Account nicht möglich sind, d.h. du brauchst dafür zwei verschiedene Accounts oder du mußt nach dem Ausfall des einen Routers mindestens zwei Minuten warten, bevor die Einwahl des zweiten Routers vom Provider akzeptiert wird...

Gruß
Backslash
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Beitrag von p0ddie »

Hi backslash,

danke für die Antwort!
oder du mußt nach dem Ausfall des einen Routers mindestens zwei Minuten warten, bevor die Einwahl des zweiten Routers vom Provider akzeptiert wird...
Na ja, das ist vertretbar, finde ich - wenn ein Router abraucht, kann man mal mit zwei Minuten ohne Internet leben. Meine Erfahrung ist, dass die User es nicht innerhalb von zwei Minuten hinbekommen, mich anzurufen, wenn das Internet weg ist ;-)
Antworten