WakeOnLAN: Broadcasts per inversem Mapping

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AndreasMarx
Beiträge: 131
Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
Wohnort: München

WakeOnLAN: Broadcasts per inversem Mapping

Beitrag von AndreasMarx »

Der in der c't 2005/02 Seite 200 beschriebene Trick funktioniert mit meinem LANCOM 1821b, 4.02.0003.

Ich hatte zuserst Bedenken, ob das gehen würde, weil im LCOS Referenz-Manual steht, daß der Router keine Broadcasts routet. Habe ein inverses Mapping WAN-Adresse/UDP/Port x auf interne Broadcastadresse/Port 9 eingerichtet und siehe da: Der Router broadcastet ins interne Netz.

Mein alter T-Sinus 130 war sogar so doof per ARP nachzufragen, wem die 192.168.0.255 denn nun gehört. War besonders tragisch: Das Magic-Packet für WakeOnLAN war sozusagen schon im Haus, aber die Kiste hats einfach nicht aufs Kabel gegeben ohne die MAC-Adresse zu kennen.

Andreas
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Andreas,
Ich hatte zuserst Bedenken, ob das gehen würde, weil im LCOS Referenz-Manual steht, daß der Router keine Broadcasts routet. Habe ein inverses Mapping WAN-Adresse/UDP/Port x auf interne Broadcastadresse/Port 9 eingerichtet und siehe da: Der Router broadcastet ins interne Netz.
hmm - hab gerade mal versucht, das nachzuvollziehen. Ergebnis: funktioniert nicht. Du hast nicht zufällig das IDS deaktiviert?

Und falls es funktioniert, ist das ziemlich riskant. Jeder Idiot könnte mit einem UDP Broadcast über alle High Ports Dein Netz fluten.

Übrigens halte ich das Freischalten von Ports für inverses Maskieren aus Sicherheitsgründen sowieso für keine glückliche Lösung. Das machen eigentlich nur jene, die unbedingt Dienste im Internet anbieten wollen und sich nicht den Aufwand für eine DMZ mit öffentlichen IP-Adressen leisten wollen oder können.

Wenn es nach mir ginge, würde ich die Unterstützung für inverses Maskieren sofort aus den Lancoms rausnehmen. Aber da ist bestimmt die Marketing-Abteilung von Lancom dagegen. :-)

Gruß

Mario
Benutzeravatar
AndreasMarx
Beiträge: 131
Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
Wohnort: München

Beitrag von AndreasMarx »

Hi Mario,

IDS ist bei mir an. Ich hab natürlich einen Trigger (mehr als 1 Paket pro Stunde absolut), der eine Flutung des LANS verhindert. Die Payload des Pakets kann ich leider nicht beeinflussen, damit muß ich leben, daß da jeder reinschreiben kann was er will.

Ich will das WakeOnLAN aber demnächst auf VPN umstellen. Da gibts aber noch ein anderes Problem im Moment ...

Daß das bei Dir nicht funktioniert wird am ehesten wohl mit den Routen ins interne Netz zusammenhängen. Bei mir gibt's da nämlich nur eine, DMZ ist keine eingerichtet. Ach ja, VLAN und private-mode sind natürlich auch aus.

Gruß,

Andreas
Antworten