Hi,
hier ist etwas seltsam mit dem Adminzugriff auf LANCOM-Gerätschaften via WAN mit verbundenem VPN:
Ich habe hier einen 1783vaw als Gateway im Büro, dahinter noch einiges anderes wie ein WLC-4006+ mit einer Hand voll APs.
Die 1783vaw stellt einige VPN-Verbindungen bereit. Die Zugriffsrechte von einer WAN-Schnittstelle sind auf "nur über VPN" eingestellt bei
- TELNET über SSL
- SSH
- SNMPv3
- HTTPS
Der Rest ist nicht erlaubt.
Jetzt komme ich von außen, habe mich mit dem VPN verbunden und kann den Gateway auch anpingen. Über den Browser kann ich ihn auch über das Webadminpanel administrieren, dito den WLC. Über LANConfig klappt es bloß nicht.
Da ist es vielleicht noch interessant, dass LANConfig in einer VM via VirtualBox hier läuft, da Mac.
Hätte hier jemand eine Idee?
WAN-Adminzugriff via VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: WAN-Adminzugriff via VPN
Ich würde mal das Zugriffsrecht für TFTP ebenfalls auf "nur über VPN" oder "nur lesend" setzen und dann probieren.
In der Konfig-Maske steht ein entsprechender Hinweis, dass LANconfig dies benötigt.
In der Konfig-Maske steht ein entsprechender Hinweis, dass LANconfig dies benötigt.
Re: WAN-Adminzugriff via VPN
Danke für die Antwort! Das hat leider keine Verbesserung gebracht.
Re: WAN-Adminzugriff via VPN
Hi philiplb,
kommst du denn aus der VM per Browser auf das Gerät? Wenn ja, dann muß es auch mit LANconfig funktionieren. Das einziege wofür LANconfig das TFTP braucht, ist die Gerätesuche. Wenn du die IP des Geräts in LANcondig direkt eingibst, dann brauchst du also kein TFTP.
Wenn du aus der VM schon per Browser nicht auf das Gerät kommst, dann mußt du dir die VM näher anschauen...
Gruß
Backslash
kommst du denn aus der VM per Browser auf das Gerät? Wenn ja, dann muß es auch mit LANconfig funktionieren. Das einziege wofür LANconfig das TFTP braucht, ist die Gerätesuche. Wenn du die IP des Geräts in LANcondig direkt eingibst, dann brauchst du also kein TFTP.
Wenn du aus der VM schon per Browser nicht auf das Gerät kommst, dann mußt du dir die VM näher anschauen...
Gruß
Backslash
Re: WAN-Adminzugriff via VPN
Über den Browser in der VM habe ich das eben auch probiert, erfolglos.
Eine andere Website besuchen kann ich damit auch nicht, da scheint irgendwas in der Kombination VM-Netzwerk-Config und das VPN von MacOS schief zu gehen.
Aber ich habe jetzt die VPN-Verbindung einfach mit einem Windows-Notebook gemacht und damit funktioniert alles wunderbar.
Danke
Eine andere Website besuchen kann ich damit auch nicht, da scheint irgendwas in der Kombination VM-Netzwerk-Config und das VPN von MacOS schief zu gehen.
Aber ich habe jetzt die VPN-Verbindung einfach mit einem Windows-Notebook gemacht und damit funktioniert alles wunderbar.
Danke
