Moin,
ich habe einen 1900EF mit Firmware LCOS 10.40RC1.
Unter anderem folgendes eingestellt.
WAN1 = FD1000B-TX Modus MDIX
ETH2 ( interface (LAN-1)) = FD1000B-TX Modus MDI
WAN1 mit aktiviertem DSL1 und 999.999 kbit/s Down und Upstream Rate eingetragen.
Kommunikations-Layer ist INTERNET Encapsulation Ethernet LAyer-3 Transparent Layer 2 Transparent und Layer 1 ETH
IP-Adresse per Kommunikation - IP-Parameter ... dort IP / Netmask / Gateway und DNS eingetragen.
ETH-2 = (Interface (LAN-1)) IP / netmask / netzwerktyp Intranet / vlan 0 / Schnittstelle LAN-1 / Adressprüfung Flexibel /
Mein WAN geht auf einen Switchport(1Gbit/s) von meinem Provider.
An den Switch den das Router Interface von meinem Provider ( mein eingetragenes Gateway )
Ich habe mit Notebook am selben Kabel wie mein Wan vom Lancom, im Durchschnitt 800.000kbit/s Down und 550.000kbit/s Upload.
Wenn ich am selben Kabel den Wan Port des Lancom dran habe, erreiche ich mit dem selben Test max.95.000 - 85.000kbit/s Down und Up.
Per iperf auf dem Lancom Richtung "https://speedtest.wtnet.de/" habe ich einmal 170.000kbit/s erreicht.
Ich kann mir nicht mehr erklären an was es liegt. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?
Liegt es an dem DSL Protokoll ? muss ich das anders einstellen? Ich habe immer diese FesteIP und auch das gleiche Gateway.
Kann das eine "Regel" oder irgend sowas sein?
WAN via festeIP an Switch statt 800.000kbit/s nur 95.000kbit/s
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14 Nov 2019, 11:38
WAN via festeIP an Switch statt 800.000kbit/s nur 95.000kbit/s
Zuletzt geändert von kay_ausderkiste am 21 Jan 2020, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WAN via festeIP an Switch statt 800.000kbit/s nur 95.000kbit/s
Deinen Beitrag nicht wirklich gelesen, Stichwort LCOS 10.40RC1:
Code: Alles auswählen
Für QoS können nun WAN-Bandbreiten > 1 GBit/s konfiguriert werden
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14 Nov 2019, 11:38
Re: WAN via festeIP an Switch statt 800.000kbit/s nur 95.000kbit/s
Habe jetzt die neue Firmware drauf. Gleiches Problem. Qos hab ich aber gar nicht konfiguriert, bzw. auf 999.999kbit/s und nicht 99.999kbit/s. Es sollte die ganze mögliche 800.000 kbit/s funktionieren. Tut es aber nicht...
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: WAN via festeIP an Switch statt 800.000kbit/s nur 95.000kbit/s
Das LANCOM interne IPerf2 ist nicht für solche Messungen geeignet. Siehe:
aktuelle-lancom-router-serie-f41/welche ... tml#p91646
viewtopic.php?f=41&t=17271&p=98002&hilit=iperf3#p98002
aktuelle-lancom-router-serie-f41/1781a- ... ml#p101032
aktuelle-lancom-router-serie-f41/welche ... tml#p91646
viewtopic.php?f=41&t=17271&p=98002&hilit=iperf3#p98002
aktuelle-lancom-router-serie-f41/1781a- ... ml#p101032
-
- Beiträge: 3228
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: WAN via festeIP an Switch statt 800.000kbit/s nur 95.000kbit/s
Hi,
vielleicht ein MTU Problem, macht der Provider vorne vielleicht eine PPP Einwahl? Kannst du mal schauen, bis zu welcher MTU du Pakete rausbekommst ohne Fragmentierung?
Gruß Dr.Einstein
vielleicht ein MTU Problem, macht der Provider vorne vielleicht eine PPP Einwahl? Kannst du mal schauen, bis zu welcher MTU du Pakete rausbekommst ohne Fragmentierung?
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14 Nov 2019, 11:38
Re: WAN via festeIP an Switch statt 800.000kbit/s nur 95.000kbit/s
Moin,
kurzes Update zur Situation. Ich habe einen 2. 1900EF ohne Config nur mit interner und extern IP angeschlossen und getestet. Ohne jeglich Optimierung 700.000kbit/s also700mbit/s von den ca. 800mbit/s die ich nutzen könnte.
D.h. für mich, die alte importierte Config prüfen bzw. komplett neu machen.
Ich kann mir vorstellen, dass es an einer meiner 15 VPN bzw. den ca. 40 Firewall Regel liegt. Diese musste ich aus einer Zeit vor mir übernehmen(Immer arbeit am Livesystem). Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, aber der Test hat es eindeutig bestätigt.
Frage: Kann ich an einer Stelle tracken welche Regel auf ein bestimmtes Packet bzw. auf eine bestimmte Verbindung von IP (X) zu IP (Y) angewendet wird?
kurzes Update zur Situation. Ich habe einen 2. 1900EF ohne Config nur mit interner und extern IP angeschlossen und getestet. Ohne jeglich Optimierung 700.000kbit/s also700mbit/s von den ca. 800mbit/s die ich nutzen könnte.
D.h. für mich, die alte importierte Config prüfen bzw. komplett neu machen.
Ich kann mir vorstellen, dass es an einer meiner 15 VPN bzw. den ca. 40 Firewall Regel liegt. Diese musste ich aus einer Zeit vor mir übernehmen(Immer arbeit am Livesystem). Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, aber der Test hat es eindeutig bestätigt.
Frage: Kann ich an einer Stelle tracken welche Regel auf ein bestimmtes Packet bzw. auf eine bestimmte Verbindung von IP (X) zu IP (Y) angewendet wird?