Wann wird der 1722 VoIP Anlagenanschlussfähig?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
lcnewbie
Beiträge: 7
Registriert: 22 Feb 2006, 17:44

Wann wird der 1722 VoIP Anlagenanschlussfähig?

Beitrag von lcnewbie »

Gibt es Verlautbarungen von LANCOM oder zumindest Spekulationen darüber, wann LANCOM eine Firmware für den 1722 VoIP bereitstellt, die Anlagenanschlüsse unterstützt?
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Re: Wann wird der 1722 VoIP Anlagenanschlussfähig?

Beitrag von tunichtgut »

lcnewbie hat geschrieben:Gibt es Verlautbarungen von LANCOM oder zumindest Spekulationen darüber, wann LANCOM eine Firmware für den 1722 VoIP bereitstellt, die Anlagenanschlüsse unterstützt?

Wenn es Verlautbarungen gibt, kannst Du das hier nachlesen:

http://www.mylancom.de/Pressemitteilungen.74.0.html

http://www.mylancom.de/Newsletter-Abo.257.0.html
Gruss
tunichtgut
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo lcnewbie,
Gibt es Verlautbarungen von LANCOM oder zumindest Spekulationen darüber, wann LANCOM eine Firmware für den 1722 VoIP bereitstellt, die Anlagenanschlüsse unterstützt?
Hmm - das geht noch nicht? Wozu gibt es dann bei den ISDN-Interface Einstellungen die Auswahl DSS1 Punkt zu Punkt?

Gruß

Mario
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
eddia hat geschrieben:Wozu gibt es dann bei den ISDN-Interface Einstellungen die Auswahl DSS1 Punkt zu Punkt?
Für das Router-Interface kannst du P2P durchaus benutzen. Nur kommt der LCM (LANCOM Call Manager) bisher mit einem Anlagenanschluß nicht zurecht.

Ciao, Georg
lcnewbie
Beiträge: 7
Registriert: 22 Feb 2006, 17:44

Aussage von LANCOM: keine Aussage :-)

Beitrag von lcnewbie »

Ich habe mal bei LANCOM direkt angefragt und folgende Antwort bekommen:


Sehr geehrter ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 23.02.2006.

Leider können wir zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine Aussage darüber
treffen, wann wir Anlagenanschlüsse unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen
...


Schade, dann muss ich mir doch etwas anderes überlegen, da es doch recht dringend bei mir ist, eine Lösung zu schaffen. :(
lcnewbie
Beiträge: 7
Registriert: 22 Feb 2006, 17:44

Anlagenanschluss -> Mehrgeräteanschluss

Beitrag von lcnewbie »

Hmm, kennt jemand vielleicht eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, einen Anlagenanschluss (zumindest temporär, bis der 1722 das unterstützt) auf einen quasi simulierten Mehrgeräteanschluss umzusetzen? (Die alte TK-Anlage tut's nicht mehr und scheidet somit aus.)

Es müssten zumindest ein paar Durchwahlnummern zum LANCOM durchgereicht werden, bis LANCOM die Anlagenanschluss-Unterstützung gebaut hat.

Ideen?
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Eine Anlage vorschalten vor den LC (zb. Auerswald) mit Interen S0
Und dann die nummern durchreichen.
Wenn du 2 interne S0 reinpackst. Kannste den Router auch voll nutzen.
Einen als WAN-S0 der Anlage auf den LC
den anderen auf den anderen als Int-S0 auf den LC
Kannste in der Anlage einstellen ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten