ich benötige für folgendes Szenario Hilfe. Ich habe im Forum schon gesucht ohne das passende für meine Situation zu finden.
Ich habe einen Lancom 1711, einen Webserver, einen Exchange und ein Intranet.
Der Webserver und der Exchange sollen von extern über SSL erreicht werden können. Klar sollen beide auch von intern erreichbar sein.
Der Webserver und der Exchange haben jeweils 2 Netzwerkkarten für Intern LAN und Extern WAN. Durch die physikalische Trennung über die NICs erhoffe ich mir mehr Sicherheit zum Intranet.
Exchange
NIC1 LAN (10.140.0.11 / 255.255.224.0) / NIC2 WAN 172.16.1.2 /255.255.255.0)
Webserver
NIC1 LAN (10.140.0.12 / 255.255.224.0) / NIC2 WAN 172.16.2.2 /255.255.255.0)
Der Lancom ist über die WAN Schnittstelle über IpoE fester öffentlicher IP mit dem Router des Providers nach extern verbunden. Internet übers Intranet 10.140.0.0 funktioniert.
Ich habe auf dem Lancom 3 IP-Netzwerke eingerichtet. Ein Intranet und 2 DMZ.
Die ETH-Buchse 1 ist die Verbindung zum Intranet 10.140.23.1 / 255.255.224.0.
Die ETH-Buchse 3 ist die Verbindung DMZ Exchange 172.16.1.1 / 255.255.255.
Die ETH-Buchse 4 ist die Verbindung DMZ Webserver 172.16.2.1 / 255.255.255.
Folgendes habe ich schon konfiguriert:
- Die Schnittstellenzuordung habe ich gesetzt ETH1 – LAN 1, ETH3 – LAN 3, ETH4 – LAN 4
DHCP Ports LAN 3 und LAN 4 deaktiviert.
Netbiosnetzwerke alle 3 aus
RIP Netzwerke sind auch aus
Es ist bestimmt ein Routingproblem???
Weiß Jemand eine Lösung des Problems? Vielleicht ist auch mein Szenario mit den beiden NICs nicht sinnvoll und es gibt eine andere bessere und noch sicherere Lösung. Wäre für eine Antwort und eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß
whitesharky