ja die neue LCOS-Version 6.22 ist ja mal wieder mit vielen genialen neuen Features versehen, dafür schon mal ein großes Lob. Auch die kaum erwähnte automatische Sommerzeitumstellung und die neuen Accounting-Funktionen sind super! Gute Arbeit.
Das einzige wo ich etwas mehr erwartet hatte war WEBconfig. Das Bildchen da oben links könnte irgendwie besser sein, der Schatten läuft unten irgendwie so hart aus. An den LANCOM-Schriftzug auf der rechten Seite des Gerätes kann man sich ja vielleicht noch gewöhnen.
Der Gerätename und der Gerätetyp würden mir zwischen den beiden Bildern besser gefallen, obwohl das natürlich mit den langen Bezeichnungen (solange das Gerät noch keinen Namen hat) schwierig sein könnte. Na ja, so recht konkrete Verbesserungsvorschläge habe ich also auch nicht auf Lager. Bis auf einen Punkt, der ist in meinen Augen eindeutig, die obere Trennlinie sollte wieder unmittelbar nach dem Gerätetyp kommen, wie bisher. Das sieht einfach viel besser aus und spart auch noch Platz. Büdde.
So, nun aber mein eigentliches Problem:
Durch die Änderung mit dem WLAN in LANconfig ist ja auch die ähnlich aufgebaute Standardkonfiguration in WEBconfig betroffen mit der Folge, dass sich URLs geändert haben.
Aus https://10.10.10.1/config2/4/1/?table_val01_edit_1 wurde z. B. https://10.10.10.1/config2/5/1/?table_val01_edit_1 (Konfiguration Gegenstelle).
Ruft man nun den alten Link auf beschließt der Router neu zu starten:
Code: Alles auswählen
****
16.9.2006 19:06:39 os_panic
Task name = H1
Type=data abort
Code=0x0010f996 Task=0x007b6c00 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000200 CPSR = 0x08000097 SPSR = 0x0800003f
FLTADDR = 0x0010f99e D-FLTADDR = 0xffbe7aed MMUBASE = 0x006d4000
R00 = 0x007ba33c R01 = 0x007b9ecc R02 = 0xe59ff028 R03 = 0x00000000
R04 = 0x0000000f R05 = 0x00424564 R06 = 0x000000c4 R07 = 0x007ba33c
R08 = 0x00000000 R09 = 0x00000000 R10 = 0x00000000 R11 = 0x00000000
R12 = 0x861bea99 R13 = 0x007b98b0 R14 = 0x0800001f
Memory dump (256 bytes):
Adr:= 0010F996
Len:= 00000100
0010F996: 1C 38 68 1A 00 F6 44 6E 68 53 68 1D 68 13 4A CB | .8h...Dn hSh.h.J.
0010F9A6: 68 1C 78 0B 99 06 00 9B 58 9A 23 00 F7 FE FB 0F | h.x..... X.#.....
0010F9B6: 22 C5 00 D2 44 6A 68 12 1C 28 25 B7 92 24 F7 FE | "...Djh. .(%..$..
0010F9C6: FA 86 4B C3 90 23 00 ED 44 6B 88 1A 88 33 9E 06 | ..K..#.. Dk...3..
0010F9D6: 44 6D 49 C0 68 70 26 C5 00 F6 90 00 44 6E 68 30 | DmI.hp&. ....Dnh0
0010F9E6: 30 01 90 01 1C 28 F7 7F FF 84 98 23 99 24 1C 03 | 0....(.. ...#.$..
0010F9F6: 43 4B 49 B5 18 E4 23 01 93 00 1C 38 44 69 1C 22 | CKI...#. ...8Di."
0010FA06: 1C 2B F7 FE FF A4 E0 E5 49 B4 98 07 F7 80 FB 03 | .+...... I.......
0010FA16: 28 00 D0 00 E1 25 9A 09 68 56 68 94 E0 12 1C 20 | (....%.. hVh....
0010FA26: F7 FE FE A9 28 00 D0 0B 9B 08 1C 38 1C 31 93 00 | ....(... ...8.1..
0010FA36: 68 A3 22 01 93 01 23 00 F7 FA FE EF 28 00 D1 05 | h."...#. ....(...
0010FA46: 36 18 34 0C 68 33 2B 00 D1 E9 E0 46 68 33 2B 00 | 6.4.h3+. ...Fh3+.
0010FA56: D0 43 6C 7C 00 9B 93 04 94 05 28 D0 D1 1A 9D 08 | .Cl|.... ..(.....
0010FA66: 59 58 F7 80 FA 60 4D 9D 99 05 1C 04 59 48 F7 80 | YX...`M. ....YH..
0010FA76: FA 5A 30 14 18 24 1C 20 F1 D8 F8 2D 4A 99 6C 7B | .Z0..$. ...-J.l{
0010FA86: 9C 08 44 6A 60 10 59 59 68 33 00 9B 59 1A F7 7F | ..Dj`.YY h3..Y...
Stack dump (256 bytes):
Adr:= 007B98B0
Len:= 00000100
007B98B0: 00 00 00 00 00 37 B1 C0 00 7B 99 54 55 55 55 55 | .....7.. .{.TUUUU
007B98C0: 55 55 55 55 55 55 55 55 00 42 45 64 00 7B 9F 72 | UUUUUUUU .BEd.{.r
007B98D0: 00 42 08 70 00 42 27 C4 00 41 EA 74 00 41 EA F8 | .B.p.B'. .A.t.A..
007B98E0: 00 00 00 0F 00 00 00 04 00 00 00 04 00 7B 99 60 | ........ .....{.`
007B98F0: 00 7B 99 61 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | .{.aUUUU UUUUUUUU
007B9900: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
007B9910: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
007B9920: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
007B9930: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
007B9940: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
007B9950: 00 41 EA 44 2F 63 6F 6E 66 69 67 32 2F 31 34 2F | .A.D/con fig2/14/
007B9960: 30 2F 00 61 62 6C 65 5F 76 61 6C 30 33 5F 64 69 | 0/.able_ val03_di
007B9970: 73 70 6C 61 79 00 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | splay.UU UUUUUUUU
007B9980: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
007B9990: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
007B99A0: 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
largest available memory block: 4234720 bytes
DEVICE: LANCOM 1811 Wireless DSL
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.22.0006 / 14.09.2006
****
16.9.2006 19:06:44 System boot after os_panic
DEVICE: LANCOM 1811 Wireless DSL
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.22.0006 / 14.09.2006
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka